Autoren/Herausgeber |
Titel.
Untertitel |
Ersch.
jahr |
Aufl. |
ISBN13 |
Link |
A |
|
|
|
|
|
Abel, Jörg;
Ittermann, Peter |
Mitbestimmung an den Grenzen? Arbeitsbeziehungen in Deutschland und
Europa |
10.2001 |
|
978-3-87988-603-6 |
|
Abel, Jörg;
Sperling, Hans J |
Umbrüche und Kontinuitäten. Perspektiven nationaler und internationaler
Arbeitsbeziehungen - Walther Müller-Jentsch zum 65.
Geburtstag |
02.2001 |
|
978-3-87988-539-8 |
|
Abel, Roland |
Erwerbsregulierung in kleinen Handwerksunternehmen. untersucht am
Beispiel von Tischlereien |
06.2007 |
|
978-3-86618-158-8 |
ciando-158 |
Abel, Roland;
Bass, Hans H;
Ernst-Siebert, Robert |
Kleine und mittelgroße Unternehmen im globalen Innovationswettbewerb.
Technikgestaltung, Internationalisierungsstrategien,
Beschäftigungsschaffung |
08.2006 |
|
978-3-86618-076-5 |
|
Abele, Petra |
Bürgerämter gestalten. Dienstleistungen - Räume - Partizipation |
1999 |
|
978-3-87988-387-5 |
|
Abele, Petra |
Bürgerämter gestalten. Dienstleistungen - Räume - Partizipation |
10.2000 |
2 |
978-3-87988-510-7 |
|
Adamer, Manfred M; Kaindl, Günter |
Erfolgsgeheimnis von Markt- und Weltmarktführern. Eine Analyse der
Erfolgsfaktoren von erfolgreichen Unternehmen des deutschsprachigen
Raumes |
1994 |
|
978-3-87988-094-2 |
|
Adami, Wilfried;
Lang, Christa;
Pfeiffer, Sabine;
Rehberg, Frank |
Montage braucht Erfahrung. Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der
Montage |
09.2008 |
|
978-3-86618-274-5 |
ciando-274 |
Adis, Susanne; Reinhart, Joachim;
Stengel, Martin |
Der Berufsaustritt: erhofft, befürchtet, folgenlos. Eine Untersuchung
aus sozioökonomischer Sicht |
1996 |
|
978-3-87988-178-9 |
|
Ahlers, Friedel |
Strategische Nachwuchsrekrutierung. Empfehlungen zum Management
personalbeschaffungsorientierter Hochschulkontakte auf Grundlage einer
Unternehmungsbefragung |
1994 |
|
978-3-87988-078-2 |
|
Aichner, Rudolf; Kannheiser, Werner;
Hormel, Roland |
Planung im Projektteam. Checklisten und Verfahren des P-TAI |
1993 |
|
978-3-87988-071-3 |
|
Alewell, Dorothea; Bähring, Katrin;
Canis, Anne; Hauff, Sven;
Thommes,
Kirsten |
Outsourcing von Personalfunktionen. Motive und Erfahrungen im Spiegel
von Experteninterviews |
01.2007 |
|
978-3-86618-107-6 |
ciando-107 |
Alfes, Kerstin |
Einfluss der Kompetenzen von Personalverantwortlichen auf die
strategische Rolle der Personalabteilung. |
16.02.2009 |
1 |
978-3-86618-322-3 |
ciando-322
|
Alt, Jens Michael |
Organisationswandel und Unabhängigkeit in Professional Service Firms.
Eine konfigurationstheoretische Analyse der Organisationsstrukturen und
Anreizwirkungen unter Berücksichtigung des Fallbeispiels Arthur Andersen |
11.2006 |
|
978-3-86618-094-9 |
|
Alt, Ramona |
Einführung von Informationssystemen in Umbruchsituationen. Eine
mikropolitische und kulturorientierte Prozessanalyse in ostdeutschen
Industrieunternehmen |
1996 |
|
978-3-87988-160-4 |
|
Alwart, Heiner |
Verantwortung und Steuerung von Unternehmen in der Marktwirtschaft.
|
1998 |
1 |
978-3-87988-330-1 |
|
Ambrosius, Ute |
Zukünftige Berufsfelder und Ausbildungspotentiale in der
Betriebsinformatik. |
1990 |
|
978-3-924346-93-5 |
|
Ambrosy, Rainer et al. |
Arbeit und Personal. Beiträge zu aktuellen Problemen der
Personalwirtschaft |
1989 |
|
978-3-924346-71-3 |
|
Ammann, Markus |
Stakeholderpartizipation in der Schule. Ein Beitrag zu einer
Organisationstheorie der Schule aus mikropolitischer Perspektive |
20.04.2009 |
1 |
978-3-86618-337-7 |
ciando-337 |
Anastasiadis, Maria |
Die Zukunft der Arbeit und ihr Ende? Analyse der Diagnose: "Der Dritte
Sektor, unsere letzte, größte Hoffnung" aus "Das Ende der Arbeit und
ihre Zukunft" von Jeremy Rifkin in Hinblick auf transatlantische
Übertragbarkeiten der gemeinten Vision |
01.2006 |
|
978-3-86618-011-6 |
|
Anastassiou, Anastassios |
Personalführung in Deutschland und Griechenland im Vergleich.
|
1995 |
|
978-3-87988-138-3 |
|
Andresen, Christian; Kamm, Philip;
Kern, Jan-Henrik |
Deutschsprachige Standardliteratur zu den Grundlagen des Marketing. Eine
Vergleichsanalyse aus Studierendensicht |
10.2007 |
|
978-3-86618-181-6 |
|
Aprea, Carmela |
Aufgabenorientiertes Coaching in Designprozessen. Fallstudien zur
Planung wirtschaftsberuflicher Lernumgebungen |
01.2008 |
|
978-3-86618-199-1 |
ciando-199 |
Armutat, Sascha |
Kompetenzentwicklung im universitären Studienfach Personal für das
Berufsfeld Personalmanagement. |
2003 |
|
978-3-87988-768-2 |
|
Artus, Ingrid; Trinczek, Rainer |
Über Arbeit, Interessen und andere Dinge. Phänomene, Strukturen und
Akteure im modernen Kapitalismus |
02.2004 |
|
978-3-87988-809-2 |
|
Aschmann, Silke |
Mehrdimensionale Beteiligung der Mitarbeiter am
Gesamtunternehmenserfolg. Modell einer anspruchsgruppenorientierten
Mitarbeitererfolgsbeteiligung |
1998 |
|
978-3-87988-333-2 |
|
Aßländer, Michael S.;
Suchanek, Andreas;
Ulshöfer, Gotlind |
Generationengerechtigkeit als Aufgabe von Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft. |
03.2007 |
|
978-3-86618-127-4 |
ciando-127 |
Auer, Manfred |
Vereinbarungskarrieren. Eine karrieretheoretische Analyse des
Verhältnisses von Erwerbsarbeit und Elternschaft |
2000 |
|
978-3-87988-473-5 |
|
Auer, Manfred; Laske, Stephan |
Personalwirtschaftliche Ausbildung an Universitäten. Grundfragen,
Konzepte und Erfahrungen |
1997 |
|
978-3-87988-268-7 |
JSTOR97 |
B |
. |
|
|
|
|
Backes-Gellner, Uschi |
Betriebliche Bildungs- und Wettbewerbsstrategien im deutsch-britschen
Vergleich. Ein Beitrag der Personalökonomie zur internationalen
Betriebswirtschaftslehre |
1996 |
|
978-3-87988-199-4 |
ssoar-324514 |
Backes-Gellner, Uschi et al. |
Entlohnung und Arbeitszeitgestaltung im Rahmen betrieblicher
Personalpolitik. Beiträge zum 2.
Köln-Bonner Kolloquium zur
Personalökonomie |
1999 |
|
978-3-87988-391-2 |
|
Backes-Gellner, Uschi; Kräkel, Matthias;
Geil, Linus |
Quantitative und qualitative Personalanpassungsstrategien.
Personalökonomische Analysen ihrer institutionellen Bedingtheit und
ihrer Konsequenzen: Beiträge zum 1.
Köln-Bonner Kolloquium zur
Personalökonomie |
1998 |
|
978-3-87988-332-5 |
|
Backes-Gellner, Uschi; Kräkel, Matthias;
Sadowski, Dieter; Mure,
Johannes |
Entlohnung, Arbeitsorganisation und personalpolitische Regulierung.
|
2001 |
|
978-3-87988-640-1 |
|
Backes-Gellner, Uschi; Kräkel, Matthias;
Schauenberg, Bernd; Steiner,
Gunter |
Flexibilisierungstendenzen in der betrieblichen Personalpolitik.
Anreize, Arbeitszeiten und Qualifikation.
Beiträge zum 3.
Köln-Bonner
Kolloquium zur Personalökonomie |
08.2000 |
|
978-3-87988-497-1 |
|
Baeckmann, Susanne von |
Downsizing - Zwischen unternehmerischer Notwendigkeit und individueller
Katastrophe. Eine Studie zum Personalabbau in deutschen Unternehmen |
1998 |
|
978-3-87988-336-3 |
|
Bahners, Christian |
Vorgesetztenbeurteilung mittels 360°-Feedback. |
01.04.2003 |
1 |
978-3-87988-723-1 |
|
Bahners, Christian |
Vorgesetztenbeurteilung mittels 360 Grad-Feedback. |
02.05.2005 |
2 |
978-3-87988-924-2 |
|
Bahnmüller, Reinhard |
Stabilität und Wandel der Entlohnungsformen. Entgeltsysteme und
Entgeltpolitik in der Metallindustrie, in der Textil- und
Bekleidungsindustrie und im Bankgewerbe |
11.2001 |
|
978-3-87988-616-6 |
|
Bahnmüller, Reinhard;
Bispinck, Reinhard;
Schmidt, Werner |
Betriebliche Weiterbildung und Tarifvertrag. Eine Studie über Probleme
qualitativer Tarifpolitik in der Metallindustrie |
1993 |
|
978-3-87988-066-9 |
ssoar-324107 |
Baitsch, Christof; Delbrouck, Ines |
Neues Personal in Neuer Arbeit. Konzepte und Modelle innovativ
organisierter Arbeit in den neuen Bundesländern |
1998 |
|
978-3-87988-278-6 |
|
Baitsch, Christof;
Delbrouck, Ines;
Jutzi, Katrin |
Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis |
1999 |
|
978-3-87988-449-0 |
|
Baitsch, Christof; Müller, Bernhard |
Moderation in regionalen Netzwerken. In Zusammenarbeit mit Center for
Corporate Citizenship e. V. , Eichstätt |
08.2001 |
|
978-3-87988-577-0 |
|
Balsmeier, Benjamin |
Managerverschanzung durch spezifische Investitionen.
|
02.01.2009 |
1 |
978-3-86618-309-4 |
ciando-309
|
Barqawi, Dianah |
Der Beitrag von Organisationskultur zur Verbesserung der
Arbeitsbeziehungen. Dargestellt am Beispiel der Mitbestimmung des
Betriebsrats bei grundlegenden Änderungen der Betriebsorganisation |
1999 |
|
978-3-87988-367-7 |
|
Barre, Michael |
Evaluation des Lernbürounterrichts. Eine handlungspsychologische Analyse |
01.2004 |
|
978-3-87988-803-0 |
|
Bartel-Lingg, Gabriele |
Die Mitarbeiterorientierung im Total Quality Management. Eine
Untersuchung in der Automobilindustrie |
1996 |
|
978-3-87988-191-8 |
|
Barth, Christoph |
Einfluß der Organisationsstruktur auf den außerordentlich hohen und
dauerhaften Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens. |
2002 |
|
978-3-87988-629-6 |
|
Barthel, Jochen |
Standardisierung in Innovationsprozessen. Möglichkeiten für eine
entwicklungsbegleitende Koordination |
10.2001 |
|
978-3-87988-602-9 |
|
Bartscher, Thomas |
Organisationsstrukturen und ihre Bedeutung für die
Informationsverwendung bei der Entscheidungsfindung. |
1997 |
|
978-3-87988-213-7 |
|
Basten, Jörg |
Gewerkschaften und betriebliche Sanierung. Die Wirkungen des
Arbeitsrechtsregimes in den Transformationsökonomien Polens und
Russlands |
1998 |
|
978-3-87988-306-6 |
|
Bauer, Hans G |
Dachwege. Beschlichen und bedacht von Kater Zille |
1984 |
|
978-3-924346-09-6 |
|
Bauer, Hans G |
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Eine Literaturstudie |
1987 |
3 |
978-3-924346-40-9 |
|
Bauer, Hans G |
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Eine Literaturstudie |
1993 |
4 |
978-3-87988-052-2 |
|
Bauer, Hans G |
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Eine Literaturstudie |
1996 |
5 |
978-3-87988-161-1 |
|
Bauer, Hans G. |
Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Eine Entwicklungsskizze.
Hrsg. :
Ges.
f.
Ausbildungsforschung u.
Berufsentwicklung |
05.2001 |
6 |
978-3-87988-567-1 |
ciando-567
|
Bauer, Hans G;
Brater, Michael;
Büchele, Ute |
Erlebnispädagogik in der beruflichen Bildung. Erfahrungen aus dem
Ford-Jugendförderungsprogramm |
1984 |
|
978-3-924346-10-2 |
|
Baum, Josef |
Die Entwicklung lokaler Nachhaltigkeit am Beispiel der Region Kautzen in
Niederösterreich. Bedingungen, Erfolge und Probleme beim Einschlagen des
Weges einer nachhaltigen Entwicklung |
10.2004 |
|
978-3-87988-871-9 |
|
Bäumer, Jens |
Weiterbildungsmanagement. Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen |
1999 |
|
978-3-87988-357-8 |
|
Baumgartner, Rupert J.;
Biedermann, Hubert;
Ebner, Daniela |
Unternehmenspraxis und Nachhaltigkeit. Herausforderungen, Konzepte und
Erfahrungen |
03.2007 |
|
978-3-86618-128-1 |
ciando-128 |
Baumgartner, Rupert J.;
Biedermann, Hubert;
Ebner, Daniela;
Posch,
Wolfgang |
Sustainability Management for Industries.
Wertsteigerung durch
Nachhaltigkeit. |
11.2005 |
|
978-3-87988-988-4 |
|
Baumgartner, Rupert J;
Biedermann, Hubert;
Zwainz, Markus |
Öko-Effizienz. Konzepte, Anwendungen und Best Practices |
25.03.2009 |
1 |
978-3-86618-329-2 |
ciando-329 |
Beblo, Miriam;
Krell, Gertraude; Schneider, Katrin;
Soete, Birgit |
Ökonomie und Geschlecht. Volks- und betriebswirtschaftliche Analysen mit
der Kategorie Geschlecht |
1999 |
|
978-3-87988-392-9 |
|
Becher, Claus |
Die Wirkung von Internet-Stellenbörsen auf die Transaktionskosten und
die Funktionsweise des Arbeitsmarktes. Eine theoretische und empirische
Analyse |
01.2008 |
|
978-3-86618-214-1 |
ciando-214 |
Becher, Claus;
Brand, Andreas;
Kavai, André;
Schmid, Alfons |
Elektronische Arbeitsmärkte. Empirie der Struktur und Funktionsweise
elektronischer Arbeitsmarktplätze in Teilarbeitsmärkten |
04.2005 |
|
978-3-87988-923-5 |
|
Becher, Claus;
Brand, Andreas;
Schmid, Alfons |
Koordination auf Arbeitsmärkten. Bedeutung und Funktionsweise
elektronischer Teilarbeitsmärkte |
05.2007 |
|
978-3-86618-146-5 |
ciando-146 |
Bechtel, Roman |
Humankapitalberechnung zwischen Markt- und Ressourcenorientierung.
|
04.2006 |
|
978-3-86618-038-3 |
|
Becker, Fred G. |
Empirische Personalforschung. |
1993 |
|
978-3-87988-077-5 |
JSTOR93 |
Becker, Manfred |
Werte-Wandel in turbulenter Zeit. Wertorientierte Personalarbeit im
Transformationsprozess der Erwartungen, Systeme und Instrumente |
01.2006 |
|
978-3-86618-003-1 |
|
Becker, Manfred |
Optimistisch altern!. Theoretische Grundlagen und empirische Befunde
demographiefester Personalarbeit für altersgemischte Belegschaften |
04.2008 |
1 |
978-3-86618-241-7 |
ciando-241
|
Becker, Manfred |
Wandel aktiv bewältigen!. Empirische Befunde und Gestaltungshinweise zur
reifegradorientierten Unternehmensführung und Personalentwicklung |
05.03.2009 |
1 |
978-3-86618-325-4 |
ciando-325 |
Becker, Manfred;
Lang, Rainhart;
Wagner, Dieter |
Sechs Jahre danach: Personalarbeit in den neuen Bundesländern.
Sonderband der Zeitschrift für Personalforschung |
1996 |
|
978-3-87988-207-6 |
JSTOR96 |
Becker, Manfred; Rother, Gabriele |
Personalwirtschaft in der Unternehmenstransformation - Stabilitas et
Mutabilitas. |
2003 |
|
978-3-87988-722-4 |
|
Becker, Manfred; Schwarz, Volker |
Theorie und Praxis der Personalentwicklung. Aktuelle Beiträge aus
Wissenschaft und Praxis |
05.2001 |
|
978-3-87988-563-3 |
|
Becker, Manfred;
Schwarz, Volker;
Schwertner, Anke |
Theorie und Praxis der Personalentwicklung. Aktuelle Beiträge aus
Wissenschaft und Praxis |
2002 |
2 |
978-3-87988-666-1 |
|
Becker, Manfred; Schwertner, Anke |
Gestaltung der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Empirische
Erhebung, State of the Art und Entwicklungstendenzen |
05.2002 |
|
978-3-87988-664-7 |
|
Becker, Manfred; Schwertner, Anke |
Personalentwicklung durch Kompetenzentwicklung - Kompetenzentwicklung
durch Personalentwicklung. |
08.2002 |
|
978-3-87988-665-4 |
|
Becker, Silke |
Lohnstrukturen. Eine betriebswirtschaftliche Untersuchung |
07.2000 |
|
978-3-87988-482-7 |
|
Beckmann, Michael |
Betriebliche Personalpolitik im technologischen und organisatorischen
Innovationsprozess. |
09.2004 |
|
978-3-87988-865-8 |
|
Bedner, Kathrin |
Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in Betrieben.
|
06.2001 |
|
978-3-87988-565-7 |
|
Bee, Alexa |
Die Beschäftigungs- und Arbeitssituation junger spanischer, türkischer
und deutscher Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland.
|
1994 |
|
978-3-87988-098-0 |
|
Beer, Doris;
Frick, Bernd;
Neubäumer, Bernd;
Sesselmeier, Werner |
Die wirtschaftlichen Folgen von Aus- und Weiterbildung.
|
1999 |
|
978-3-87988-406-3 |
|
Behrends, Thomas |
Organisationskultur und Innovativität. Eine kulturtheoretische Analyse
des Zusammenhangs zwischen sozialer Handlungsgrammatik und innovativem
Organisationsverhalten |
04.2001 |
|
978-3-87988-556-5 |
|
Behrens, Reinhard |
Die ökologische Herausforderung der Betriebswirtschaftslehre.
Integrationsperspektiven und Handlungskonzeptionen |
1999 |
|
978-3-87988-353-0 |
|
Behrens, Stefan |
Entwicklung eines Weiterbildungskonzeptes zur Vermittlung aktueller
Kompetenzen für mittlere Führungskräfte. |
04.2004 |
|
978-3-87988-821-4 |
|
Behrent, Michael; Wieland, Josef |
Corporate Citizenship und strategische Unternehmenskommunikation in der
Praxis. |
15.07.2003 |
1 |
978-3-87988-750-7 |
ciando-750
|
Beiersdorf, Holger |
Informationsbedarf und Informationsbedarfsermittlung im
Problemlösungsprozess "Strategische Unternehmungsplanung".
|
1994 |
|
978-3-87988-104-8 |
|
Beisel, Ruth |
Synergetik und Organisationsentwicklung. Eine Synthese auf der Basis
einer Fallstudie aus der Automobilindustrie |
1994 |
|
978-3-87988-096-6 |
|
Beisel, Ruth |
Synergetik und Organisationsentwicklung. Eine Synthese auf der Basis
einer Fallstudie aus der Automobilindustrie |
1996 |
2 |
978-3-87988-154-3 |
|
Beiten, Maria |
Familienfreundliche Massnahmen in Unternehmen. |
01.02.2005 |
1 |
978-3-87988-900-6 |
|
Beiten, Maria |
Familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen. |
01.2006 |
2 |
978-3-86618-002-4 |
|
Belzer, Volker |
Unternehmenskooperation. Erfolgsstrategien und Risiken im industriellen
Strukturwandel |
1993 |
|
978-3-87988-074-4 |
|
Belzer, Volker |
Sinn in Organisationen? Oder: Warum haben moderne Organisationen
Leitbilder? |
1995 |
|
978-3-87988-151-2 |
|
Belzer, Volker |
Sinn in Organisationen? Oder: Warum haben moderne Organisationen
Leitbilder? |
1998 |
2 |
978-3-87988-287-8 |
|
Bendl, Regine |
Chancengleichheit am Arbeitsplatz für Frauen - Integration in die
strategische Unternehmensführung. Eine theoretische und empirische
Analyse |
1997 |
|
978-3-87988-219-9 |
|
Bendl, Regine; Hanappi-Egger, Edeltraud;
Hofmann, Roswitha |
Agenda Diversität: Gender- und Diversitätsmanagement in Wissenschaft und
Praxis. |
08.2006 |
|
978-3-86618-062-8 |
|
Berg, Katrin |
Wenn Wasser wuselt. |
1985 |
|
978-3-924346-14-0 |
|
Bergknapp, Andreas; Gärtner, Christian;
Lederle, Sabine |
Sozioökonomische Organisationsforschung. |
04.2008 |
1 |
978-3-86618-232-5 |
ciando-232 |
Bergmann, Joachim |
Rationalisierungsdynamik und Betriebsgemeinschaft. Die Rolle der
japanischen Betriebsgewerkschaften |
1990 |
|
978-3-87988-002-7 |
|
Berkel, Ingrid |
Die Rolle der Organisationsentwicklung im Dienstleistungsmanagement.
Dargestellt am Beispiel einer Kundenbefragung im Privatkundengeschäft |
1998 |
|
978-3-87988-297-7 |
|
Berthel, Jürgen |
Unternehmen im Wandel. Konsequenzen für und Unterstützung durch die
Personalwirtschaft |
1998 |
|
978-3-87988-301-1 |
|
Bertram, Christoph |
Qualität in der Personalarbeit. |
1996 |
|
978-3-87988-187-1 |
|
Bertram, Ulrich |
Früherkennungsorientierte Steuerung. Theoretische Grundlagen und
Anwendung für Versicherungsunternehmungen |
1993 |
|
978-3-87988-076-8 |
|
Beschorner, Thomas;
Hollstein, Bettina;
König, Matthias;
Lee-Peuker,
Mi-Yong;
Schumann, Olaf J. |
Wirtschafts- und Unternehmensethik. Rückblick - Ausblick - Perspektiven |
05.2005 |
|
978-3-87988-931-0 |
|
Beschorner, Thomas; Schmidt, Matthias |
Integritäts- und Umweltmanagement in der Beratungspraxis. Ergebnisse der
Consulting-Akademie 2003 |
04.2004 |
|
978-3-87988-825-2 |
|
Beschorner, Thomas; Schmidt, Matthias |
Unternehmerische Verantwortung in Zeiten kulturellen Wandels.
|
28.04.2006 |
1 |
978-3-86618-037-6 |
|
Beschorner, Thomas; Schmidt, Matthias;
Vorbohle, Kristin; Schank,
Christoph |
Zur Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten. |
15.08.2008 |
1 |
978-3-86618-258-5 |
ciando-258 |
Beyer, Lothar; Frick, Detlev;
Gadatsch, Andreas; Maucher, Irene;
Paul,
Hansjürgen |
Vom E-Business zur E-Society.
New Economy im Wandel.
|
2003 |
|
978-3-87988-737-8 |
|
Beyer, Rainer |
Organisatorische Veränderungstypen in der öffentlichen Verwaltung. Eine
konfigurationstheoretische Analyse mit empirischen Evidenzen |
07.2000 |
|
978-3-87988-486-5 |
|
Biefang, Marc; Lübberstedt, Jens |
Bürgerbeteiligung und Beteiligungsverfahren. Eine Antwort auf die
Steuerungskrise der modernen Gesellschaft und ein Rahmen für Lernchancen
und Qualifikationserfordernisse moderner Bürger |
08.2001 |
|
978-3-87988-575-6 |
|
Bieszcz-Kaiser, Antonia;
Lugwitz, Ralph;
Preusche, Evelyn |
Transformation - Privatsisierung - Akteure. Wandel von Eigentum und
Arbeit in Mittel- und Osteuropa |
1994 |
|
978-3-87988-091-1 |
|
Bieszcz-Kaiser, Antonina;
Lungwitz, Ralph E;
Preusche, Evelyn |
Industrielle Beziehungen in Ost und West unter Veränderungsdruck.
|
1995 |
|
978-3-87988-145-1 |
|
Bieszcz-Kaiser, Antonina;
Lungwitz, Ralph-Elmar;
Preusche, Evelyn;
Schreiber, Erhard |
Zurück nach Europa oder vorwärts an die Peripherie? Erfolge und Probleme
nach einem Jahrzehnt der Umgestaltung in Ostdeutschland und
Mittel-/Osteuropa |
03.2002 |
|
978-3-87988-647-0 |
|
Bildungswerk d.
Thüringer Wirtschaft e.V. |
Kreativ.
Mutig.
Unermüdlich. Integrierte Produkt- und
Prozess-Innovation in kleinen und mittelständischen Unternehmen |
2000 |
|
978-3-87988-441-4 |
|
Bischoff, Jürgen Michael |
Vom nächsten Sprung ins kalte Wasser. Sozialisations- und
Strukturationsprozesse bei der Übernahme der ersten Führungsfunktion im
mittleren Management |
04.2004 |
|
978-3-87988-830-6 |
|
Bismarck, Wolf B von |
Das Vorschlagswesen. Von der Mitarbeiteridee bis zur erfolgreichen
Umsetzung |
11.2000 |
|
978-3-87988-527-5 |
ciando-527
|
Bittner, Susanne;
Schietinger, Marc;
Weinkopf, Claudia |
Zwischen Kosteneffizienz und Servicequalität. Personalmanagement in Call
Centern und im Handel.
Unter Mitarbeit von Christa Eberle und Jochen
Schroth |
10.2002 |
|
978-3-87988-700-2 |
|
Blank, Tobias;
Münch, Tanja;
Schanne, Sita;
Staffhorst, Christiane |
Integrierte Soziologie – Perspektiven zwischen Ökonomie und Soziologie,
Praxis und Wissenschaft. Festschrift zum 70.
Geburtstag von Hansjörg
Weitbrecht |
17.06.2008 |
1 |
978-3-86618-255-4 |
ciando-255 |
Blanke, Thomas; Schmidt, Eberhard |
Tarifpolitik im Umbruch. |
1995 |
|
978-3-87988-117-8 |
|
Bläsche, Alexandra |
Betriebliche Handlungsorientierungen in modernen Dienstleistungsfeldern.
am Beispiel neugegründeter Betriebe der Software- und
Multimediaindustrie |
01.2006 |
|
978-3-86618-015-4 |
|
Blaschke, Sabine |
Frauen in Gewerkschaften. Zur Situation in Österreich und Deutschland
aus organisationssoziologischer Perspektive |
02.2008 |
1 |
978-3-86618-220-2 |
ciando-220 |
Bleis, Thomas |
Personalmarketing. Darstellung und Bewertung eines kontroversen
Konzeptes |
1992 |
|
978-3-87988-025-6 |
|
Blickle, Gerhard |
Karriere, Freizeit, Alternatives Engagement. Empirische Studien zum
psychologischen Kontext von Berufsorientierungen |
1999 |
|
978-3-87988-416-2 |
|
Böck, Ruth |
Betriebliche Kompensationspolitik im Wettbewerb nationaler sozialer
Sicherungssysteme. |
1996 |
|
978-3-87988-167-3 |
|
Bohlander, Hanswalter; Büscher, Martin |
Werte im Unternehmensalltag erkennen und gestalten.
|
07.2004 |
|
978-3-87988-841-2 |
|
Böhne, Alexander |
Generierung von Identifikations- und Motivationspotentialen älterer
Arbeitnehmer im Kontext eines professionellen Human Resource Management.
|
12.2007 |
|
978-3-86618-193-9 |
ciando-193 |
Bonnemann, A U et al. |
Offizier und Studium. |
1988 |
|
978-3-924346-51-5 |
|
Bonnemann-Böhner, Adelheid;
Welpe, Ingelore |
Berufe haben (k)ein Geschlecht. Chancen und Hindernisse in der
gewerblich-technischen Berufsausbildung junger Frauen |
1994 |
|
978-3-87988-086-7 |
|
Boos, Margarete |
A Typology of Case Studies. |
1992 |
|
978-3-87988-018-8 |
|
Borrmann, Frank |
Kundenbindung im internationalen Automobilmarketing. Eine komparative
Studie zentraler Kundenbindungsdeterminanten auf dem chinesischen und
russischen Automobilmarkt |
07.2007 |
|
978-3-86618-165-6 |
|
Bosch, Aida |
Interaktionsbeziehungen zwischen Management und Betriebsrat. Vom
Interessenkonflikt zur 'Kultur der Rationalität' |
1996 |
|
978-3-87988-195-6 |
ssoar-324396 |
Botschatzke, Uwe W |
Informationsverarbeitungs-Controlling in Dienstleistungsunternehmungen.
Überlegungen zur zielorientierten Steuerung der betrieblichen
Informationsverarbeitung |
1993 |
|
978-3-87988-068-3 |
|
Böttcher, Kai |
Ökologisch-innovative Unternehmungsführung. Entwicklungsstand - Empirie
- Gestaltungskonzept |
1999 |
|
978-3-87988-390-5 |
|
Böttcher, Thomas |
Unternehmungsvitalisierung durch leitbildorientiertes Change Management.
Konzept - Fallstudie - Gestaltungsempfehlungen |
08.2002 |
|
978-3-87988-688-3 |
|
Böttger, Gottfried; Hesse, Wolfgang;
Hug, Markus; Götz, Klaus |
Globalisierung und Nachhaltigkeit. Wandel als Chance |
11.2000 |
|
978-3-87988-528-2 |
|
Böttger, Gottfried; Hesse, Wolfgang;
Hug, Markus; Götz, Klaus |
Politik und Weltgesellschaft. Globalisierung als Chance |
11.2000 |
|
978-3-87988-529-9 |
|
Bouncken, Ricarda B.; Golze, Andreas |
Management und Führung von Kooperationen. Theorie, Empirie und
Gestaltung für Biotechnologieunternehmen |
02.2007 |
|
978-3-86618-113-7 |
ciando-113 |
Bouncken, Ricarda B.; Lotter, Franz |
Kooperationen in der deutschen Elektroindustrie. State of the Art und
Entwicklungsperspektiven |
05.2008 |
1 |
978-3-86618-243-1 |
ciando-243
|
Brand, Andreas |
Softwareentwicklung im Netzwerk. Kooperation, Hierarchie und Wettbewerb
in einem Open Source-Projekt |
20.03.2009 |
1 |
978-3-86618-327-8 |
ciando-327 |
Brandl, Julia |
Die Legitimität von Personalabteilungen. Eine Rekonstruktion aus Sicht
der Unternehmensleitung |
04.2005 |
|
978-3-87988-914-3 |
|
Brandt, Olaf |
Das betriebliche Vorschlagswesen. Grenzen und Gestaltungspotenzial |
01.2007 |
|
978-3-86618-109-0 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute |
Sozialpädagogische Arbeit im Betrieb. Die sozialpädagogische Betreuung
im FORD-Jugendförderungsprogramm |
1985 |
|
978-3-924346-22-5 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute |
Entwicklungsschritte zur Gruppenarbeit in der Mengensachbearbeitung. Ein
Leitfaden am Beispiel des Inlandszahlungsverkehrs der Vereins- und
Westbank, Hamburg |
1993 |
|
978-3-87988-051-5 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute |
Entwicklungsschritte zur Gruppenarbeit in der Mengensachbearbeitung. Ein
Leitfaden am Beispiel einer Dienstleistungsunternehmung |
1994 |
2 |
978-3-87988-085-0 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute;
Englert, Michael |
Fachausbildung + künstlerische Übungen. Ein Weg zur Förderung
beruflicher Handlungsfähigkeit |
1987 |
|
978-3-924346-32-4 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute;
Herzer, Hans |
Personalentwicklung durch Eurythmie. Ein Praxisbericht zur situativen
Unternehmensorganisation |
1985 |
2 |
978-3-924346-20-1 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute; Herzer, Hans |
Personeelsontwikkeling door Eurythmie. Een praktijkbericht over
situationele bedrijfsorganisatie |
1985 |
|
978-3-924346-23-2 |
|
Brater, Michael; Büchele, Ute;
Reuter, Mechthild |
Fachübergreifende Qualifizierung durch künstlerische Übungen. Bericht
über einen Ausbildungsversuch im Jugendförderungsprogramm der
Ford-Werke, Köln |
1985 |
|
978-3-924346-21-8 |
|
Brater, Michael; Elsässer, Peter;
Zastrow, Winfried J |
Dynamisches Formenzeichnen. |
1987 |
|
978-3-924346-33-1 |
|
Brater, Michael; Elsässer, Peter;
Zastrow, Winfried J |
Geometrisches Zeichnen. |
1987 |
|
978-3-924346-34-8 |
|
Brater, Michael; Elsässer, Peter;
Zastrow, Winfried J |
Dynamisches Formenzeichen. |
1993 |
2 |
978-3-87988-053-9 |
|
Brater, Michael; Landig, Katja |
Der neue Verkäufer. Qualifikationsanforderungen und
Qualifizierungsmethoden am Beispiel eines Fachberaters im Handel |
1995 |
|
978-3-87988-121-5 |
ssoar-324577 |
Braun, Irene |
Outsourcing von Personalfunktionen. Eine Strategie zur Erhöhung der
Dienstleistungsqualität? |
26.03.2009 |
1 |
978-3-86618-331-5 |
ciando-331
|
Braun, Wolf M |
Strategisches Management der industriellen Beziehungen. Zur Empirie und
Theorie des Verhältnisses zwischen Management und Betriebsrat |
07.2002 |
|
978-3-87988-679-1 |
|
Brecht, Ulrike |
Potentiale und Blockaden der kommunalen Leistungserstellung. Eine Kritik
des neuen Steuerungsmodells |
1999 |
|
978-3-87988-396-7 |
|
Brecht, Ulrike |
Potentiale und Blockaden der kommunalen Leistungserstellung. Eine Kritik
des Neuen Steuerungsmodells |
2000 |
2 |
978-3-87988-477-3 |
|
Breisig, Thomas |
Skizzen zur historischen Genese betrieblicher Führungs- und
Sozialtechniken. |
1990 |
|
978-3-924346-88-1 |
|
Breisig, Thomas |
Betriebliche Konfliktregulierung durch Beschwerdeverfahren in
Deutschland und in den USA. |
1996 |
|
978-3-87988-185-7 |
|
Breisig, Thomas; Oechsler, Walter A;
Drumm, Hans J |
Mitbestimmung - Gesellschaftlicher Auftrag und ökonomische Ressource.
Festschrift für Hartmut Wächter |
1999 |
|
978-3-87988-340-0 |
|
Breitkreuz, Gerhard |
Der Lernortverbund in der Umschulung von Frauen in gewerblich-technische
Berufe aus systemorientierter Sicht. |
1998 |
|
978-3-87988-294-6 |
|
Brenzikofer, Barbara |
Reputation von Professoren. Implikationen für das Human Resource
Management von Universitäten |
10.2002 |
|
978-3-87988-701-9 |
|
Breu, Karin |
East German managers in transition.
A study into individual change in transformative contexts |
06.2000 |
|
978-3-87988-478-0 |
|
Brezovac, Ilja |
Internationales Möbelmarketing. |
08.2006 |
|
978-3-86618-071-0 |
|
Brink, Alexander |
Holistisches Shareholder-Value-Management.
Eine regulative Idee für globales Management in ethischer Verantwortung |
2000 |
|
978-3-87988-468-1 |
|
Brink, Alexander |
VBR - Value-Based-Responsibility.
Teil 1: Theoretischer Ansatz zur
Integration ethischer Aspekte in die wertorientierte
Unternehmensführung. |
01.2002 |
|
978-3-87988-622-7 |
|
Brinkmann, Ulrich |
Umbruch von unten? Betriebliche Akteure in der ostdeutschen
Transformation |
01.2003 |
|
978-3-87988-709-5 |
|
Brödner, Peter; Helmstädter, Ernst;
Widmaier, Brigitta |
Wissensteilung. Zur Dynamik von Innovation und kollektivem Lernen |
1999 |
|
978-3-87988-422-3 |
|
Brödner, Peter; Knuth, Matthias |
Nachhaltige Arbeitsgestaltung. Trendreports zur Entwicklung und Nutzung
von Humanressourcen |
2002 |
|
978-3-87988-663-0 |
|
Brödner, Peter; Paul, Hansjürgen;
Hamburg, Ileana |
Kooperative Konstruktion und Entwicklung - die Zukunft von CAD-Systemen.
|
1996 |
|
978-3-87988-162-8 |
|
Brödner, Peter; Pekruhl, Ulrich;
Rehfeld, Dieter |
Arbeitsteilung ohne Ende? Von den Schwierigkeiten inner- und
überbetrieblicher Zusammenarbeit |
1996 |
|
978-3-87988-163-5 |
|
Brose, Marcus |
Entwicklungsflexible Anreizsysteme für junge Unternehmungen. Konzept,
Empirische Untersuchung, Gestaltungshinweise |
04.2006 |
|
978-3-86618-033-8 |
|
Brown, Marvin T |
Der ethische Prozess. Strategien für gute Entscheidungen |
1996 |
|
978-3-87988-182-6 |
|
Bruch, Heike |
Leaders'action. Model Development and Testing |
2003 |
|
978-3-87988-743-9 |
|
Brückner-Groh, Chris |
Gesundheit ist kein Kinderspiel. Von der Gesundheitserziehung zur
Gesundheitsförderung als Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten |
1989 |
|
978-3-924346-70-6 |
|
Bruckschen, Karl H |
Der Einfluss leitender Ärzte auf den technologischen Fortschritt im
Krankenhaus. Ein Modell der Beschaffung medizinisch-technischer Geräte
(MTG) |
1995 |
|
978-3-87988-130-7 |
|
Brüggemeier, Martin |
Controlling in der Öffentlichen Verwaltung. Ansätze, Probleme und
Entwicklungstendenzen eines betriebswirtschaftlichen Steuerungskonzeptes |
1991 |
|
978-3-87988-020-1 |
|
Brüggemeier, Martin |
Controlling in der Öffentlichen Verwaltung. Ansätze, Probleme und
Entwicklungstendenzen eines betriebswirtschaftlichen Steuerungskonzeptes |
1998 |
3 |
978-3-87988-217-5 |
|
Brüggemeier, Martin |
Controlling in der Öffentlichen Verwaltung. Ansätze, Probleme und
Entwicklungstendenzen eines betriebswirtschaftlichen Steuerungskonzeptes |
1998 |
3 |
978-3-87988-253-3 |
|
Brüggmann, Helmut |
Persönlichkeitsentwicklung als Aufgabe der Personalführung. Eine
Untersuchung bewusster und unbewusster Momente in der Personalführung
und ihre möglichen Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung |
1991 |
|
978-3-87988-010-2 |
|
Brühl, Norbert |
Personalabbau und Altersstruktur. Eine betriebswirtschaftliche Analyse |
1997 |
|
978-3-87988-246-5 |
|
Brunkhorst, Hauke; Costa, Sérgio |
Jenseits von Zentrum und Peripherie. Zur Verfassung der fragmentierten
Weltgesellschaft |
06.2005 |
|
978-3-87988-933-4 |
|
Brunkhorst, Hauke; Grözinger, Gerd;
Matiaske, Wenzel |
Peripherie und Zentrum in der Weltgesellschaft. |
10.2004 |
|
978-3-87988-875-7 |
|
Bruns, Jürgen |
Interim-Management Deployments in an Innovation Context.
|
12.2006 |
|
978-3-86618-099-4 |
|
Buber, Renate; Enzinger, Hildegard |
Das Planspiel beim Führungskräftetraining. Ein didaktisches Fallbeispiel
aus der Öffentlichen Verwaltung |
1992 |
|
978-3-87988-033-1 |
|
Büchter, Karin |
Betriebliche Weiterbildung - anthropologisch-sozialhistorische
Hintergründe. |
1997 |
|
978-3-87988-223-6 |
|
Büchter, Karin; Hendrich, Wolfgang |
Professionalisierung in der betrieblichen Weiterbildung. Anspruch und
Realität - Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse |
1996 |
|
978-3-87988-190-1 |
|
Bucksteeg, Thomas |
Vergütungspolitik in Banken. Eine empirische Untersuchung im
Kundenbetreuungsbereich von Banken |
1994 |
|
978-3-87988-099-7 |
|
Bungard, Walter; Koop, Barbara;
Liebig, Christian |
Psychologie und Wirtschaft leben. Aktuelle Themen der
Wirtschaftspsychologie
in Forschung und Praxis |
01.03.2004 |
1 |
978-3-87988-810-8 |
|
Bürgermeister, Markus |
Change und Planung. Zu einem Balanced-Change-Management |
02.01.2009 |
1 |
978-3-86618-314-8 |
ciando-314 |
Bürgermeister, Markus;
Schambach, Christoph |
Beim Entwickeln kooperieren. Optimierung unternehmensübergreifender
Fahrzeugentwicklung |
06.2005 |
|
978-3-87988-946-4 |
|
Bürkle, Thomas |
Qualitätsunsicherheit am Arbeitsmarkt. Die Etablierung separierender
Gleichgewichte in Modelle der simultanen Personal- und
Organisationsplanung zur Überwindung der Qualitätsunsicherheit |
1999 |
|
978-3-87988-420-9 |
|
Bürkle, Thomas |
Beschäftigungssicherheit als konstituierendes Element interner
Arbeitsmärkte. |
10.2004 |
|
978-3-87988-880-1 |
|
Busch, Rolf |
Autonomie und Gesundheit. Moderne Arbeitsorganisation und betriebliche
Gesundheitspolitik |
1999 |
|
978-3-87988-400-1 |
|
Busch, Rolf |
Change Management und Unternehmenskultur. |
2000 |
|
978-3-87988-446-9 |
|
Busch, Rolf |
Mitarbeitergespräch - Führungskräftefeedback. Instrumente in der Praxis |
06.2000 |
|
978-3-87988-481-0 |
|
Busch, Rolf |
Alternsmanagement im Betrieb. |
15.10.2004 |
1 |
978-3-87988-879-5 |
ssoar-324461 |
Büscher, Martin; García-Marzà, Domingo;
Geer, Hans de |
Integrating the Ethical Perspective.
Methods, Cases, Levels in Business and Management |
09.2005 |
|
978-3-87988-962-4 |
|
Buschmeier, Alexander |
Mobile Music. Angebotsfokussierte Marktanalyse im Kontext digitaler
Konvergenzen |
08.2006 |
|
978-3-86618-070-3 |
|
Büssing, André; Seifert, Hartmut |
Sozialverträgliche Arbeitszeitgestaltung. |
1995 |
|
978-3-87988-133-8 |
|
C |
. |
|
|
|
|
Cernavin, Oleg; Holland, Ulrich Friedrich;
Keller, Stefan; Rehme, Gerald |
Prävention und soziale Ressourcen in KMU. Theorie, empirische
Untersuchung, Konzepte und Handlungshilfen - am Beispiel von
Dachdeckerunternehmen |
09.2006 |
|
978-3-86618-080-2 |
|
Chahed, Yasmine; Müller, Hans-Erich |
Unternehmenserfolg und Managervergütung. Ein internationaler Vergleich |
09.2006 |
|
978-3-86618-063-5 |
|
Chalupa, Martina |
Motivation und Bindung von Mitarbeitern im Darwiportunismus.
Motivations- und Bindungsstrategien für Mitarbeiter in einer
darwiportunistischen Arbeitswelt: Eine empirische Überprüfung der
DWP-Thesen |
09.2007 |
|
978-3-86618-178-6 |
ciando-178 |
Clauss, Stefan |
Strategische Planung als Herausforderung für das Management von
Werbeagenturen. |
02.07.2007 |
1 |
978-3-86618-161-8 |
ciando-161 |
Cleff, Thomas |
Industrielle Beziehungen im kulturellen Unterschied. Eine theoretische
und empirische Untersuchung kultureller Einflüsse auf die Einstellung zu
Regelungen Industrieller Beziehungen in Deutschland, Frankreich,
Grossbritannien, Italien, Schweden, Spanien, Türkei und den USA |
1997 |
|
978-3-87988-227-4 |
|
Conrads, Sonja |
Supervision in der Führungskräfteentwicklung. Eine qualitative
Untersuchung in einer Versicherung |
1997 |
|
978-3-87988-226-7 |
|
Costa, Sérgio; Domingues, J. Maurício;
Knöbl, Wolfgang; Silva, Josué P.
da |
The Plurality of Modernity: Decentring Sociology. |
10.2006 |
|
978-3-86618-088-8 |
|
Cramme, Carsten |
Informationsverhalten als Determinante organisationaler
Entscheidungseffizienz. |
06.2005 |
|
978-3-87988-937-2 |
|
Cromm, Jürgen; Koch, Uwe |
Mietspiegel in Deutschland. Entwicklung der Mietpreispolitik,
Einstellungen und Umsetzungen der Städte und Amtsgerichte unter
besonderer Berücksichtigung des qualifizierten Mietspiegels.
Eine
empirische Studie |
06.11.2006 |
1 |
978-3-86618-095-6 |
|
Cromm, Jürgen; Steinhübl, David |
Wohnen im Univiertel. Ergebnisse einer empirischen Studie über
Wohnverhältnisse und Wohnzufriedenheit im Augsburger Universitätsviertel |
09.2001 |
|
978-3-87988-624-1 |
|
Curtius, Bernd |
Qualitätsmanagement in gesetzlichen Krankenkassen. |
1999 |
|
978-3-87988-360-8 |
|
D |
. |
|
|
|
|
Daamen, Silke Cornelia |
Erfolgskontrolle der Referenz- und Projektfilmförderung des Bundes und
der Länder anhand programmfüllender deutscher Kinofilmproduktionen. Eine
ökonometrische Analyse |
10.2008 |
|
978-3-86618-290-5 |
ciando-290 |
Daamen, Ulrich G |
Die Performance deutscher Kinofilme und zeitgenössischer Darsteller des
deutschen Films. |
15.08.2008 |
1 |
978-3-86618-260-8 |
ciando-260 |
Daheim, Hansjürgen; Krahn, Karl;
Schneider, Renate |
Standortfaktor Industrielle Beziehungen. Abkehr von den traditionellen
Arrangements? |
1994 |
|
978-3-87988-092-8 |
|
Daum, Andreas |
Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Büro-Projektmanagement.
|
1993 |
|
978-3-87988-054-6 |
|
Deelmann, Thomas; Mohe, Michael |
Selection and Evaluation of Consultants. |
09.2006 |
|
978-3-86618-077-2 |
ciando-077 |
Deitering, Franz G |
Folgeprozesse bei Mitarbeiterbefragungen. |
16.12.2005 |
1 |
978-3-86618-009-3 |
|
Deller, Christian |
Evaluation flexibler Arbeitszeitmodelle am Beispiel einer
Unternehmensberatung. Die motivationalen Auswirkungen verschiedener
Sabbatical- und Teilzeitprogramme aus Teilnehmersicht |
04.2004 |
|
978-3-87988-820-7 |
|
Deller, Jürgen |
Research Contributions to Personality at Work. |
09.2008 |
|
978-3-86618-277-6 |
ciando-277 |
Deller, Jürgen |
Readings in Applied Organizational Behavior from the Lüneburg Symposium.
|
09.2008 |
|
978-3-86618-278-3 |
ciando-278 |
Deller, Jürgen; Klendauer, Ruth |
M&A – Der Erfolgsfaktor Mensch: Strategische Personalauswahl und
-entwicklung im Kontext von Mergers & Acquisitions. Mit konkreten
Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen |
02.2008 |
1 |
978-3-86618-222-6 |
ciando-222 |
Delmestri, Guiseppe |
Institutionen, Technik und Ökonomie. Eine organisationstheoretische
Untersuchung des deutschen und italienischen Maschinenbaus |
02.2002 |
|
978-3-87988-636-4 |
|
Demszky von der Hagen, Alma-Míra |
Alltägliche Gesellschaft. Netzwerke alltäglicher Lebensführung in einer
großstädtischen Wohnsiedlung |
02.2006 |
|
978-3-87988-996-9 |
|
Derner, Norbert; Specht, Hans;
Stuhler, Elmar A |
Hochschulforschung und -lehre. Theoriebezogenes Problemlösen |
1995 |
|
978-3-87988-148-2 |
|
DeTombe, Dorien J; Stuhler, Elmar A |
Complex Problem Solving.
Cognitive Psychological Issues and Environment Policy Applications |
1999 |
|
978-3-87988-355-4 |
|
DeTombe, Dorien J; Stuhler, Elmar A |
Complex Problem Solving.
Methodological Support for Societal Policy Making |
1999 |
|
978-3-87988-356-1 |
|
Deutschmann, Lisa |
Wissensmanagement in der Weiterbildung. Das Potential von neuen
Lernumgebungen |
01.10.2003 |
1 |
978-3-87988-775-0 |
|
Diel-Khalil, Helga; Götz, Klaus |
Ethnologie und Organisationsentwicklung. |
1999 |
|
978-3-87988-346-2 |
|
Diel-Khalil, Helga; Götz, Klaus |
Ethnologie und Organisationsentwicklung. |
1999 |
2 |
978-3-87988-415-5 |
|
Dietmaier-Jebara, Sylvia |
Gesellschaftsbild und Lebensführung. Gesellschaftspolitische
Ordnungsvorstellungen im ostdeutschen Transformationsprozess |
02.2005 |
|
978-3-87988-897-9 |
|
Dietrich, Evelin |
Werte und Wertewandel in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
dargestellt am Beispiel Führungskräfte. |
2003 |
|
978-3-87988-730-9 |
|
Dietrich, Nicole |
Berufsförderung als Chance? Der Umgang junger Frauen mit Maßnahmen der
Berufsförderung |
01.2007 |
1 |
978-3-86618-104-5 |
ciando-104
|
Dietzfelbinger, Daniel; Thurm, Ralph |
Nachhaltige Entwicklung: Grundlage einer neuen Wirtschaftsethik.
|
04.2004 |
|
978-3-87988-818-4 |
|
Dievernich, Frank E. P. |
Das Ende der Betriebsblindheit. Was Teams zur Zukunftsfähigkeit von
Organisationen beitragen |
09.2002 |
|
978-3-87988-696-8 |
|
Dilger, Alexander |
Ökonomik betrieblicher Mitbestimmung. Die wirtschaftlichen Folgen von
Betriebsräten |
03.2002 |
|
978-3-87988-645-6 |
|
Dilger, Alexander |
Zukunft der Arbeit. Wirtschaftliche Dynamik und Reformen |
08.2002 |
|
978-3-87988-691-3 |
|
Dittrich, Eckhard |
Kontinuität im Wandel. Betriebe und Gesellschaften Zentraleuropas in der
Transformation |
1997 |
|
978-3-87988-241-0 |
|
Dockter, Rolf |
Rekrutierungs- und Beschäftigungspolitik im professionellen Teamsport.
Eine Effizienzanalyse des deutschen Berufsfussballs |
08.2002 |
|
978-3-87988-685-2 |
|
Dolata, Burkhard |
Betriebliche Früherkennungssysteme und deren strategische Bedeutung.
|
1987 |
|
978-3-924346-43-0 |
|
Dombrowski, Jörg |
Erziehung zur Selbstorganisation. Zum typischen Führungshandeln von
Meistern bei Einführung moderner Gruppenarbeit |
06.2002 |
|
978-3-87988-674-6 |
|
Dombrowski, Thomas |
Gruppenarbeit und Entgeltsysteme. Ein Beitrag zur Untersuchung der
Wirkung von Entgeltsystemen auf die Personaleinsatzflexibilität - eine
Fallstudienuntersuchung |
2000 |
|
978-3-87988-469-8 |
|
Domsch, Michel E; Hadler, Antje;
Krüger, Detlev |
Personalmanagement und Chancengleichheit. Betriebliche Massnahmen zur
Verbesserung beruflicher Chancen von Frauen in Hamburg |
1994 |
|
978-3-87988-097-3 |
|
Domsch, Michel E; Kleiminger, Klemens;
Ladwig, Désirée H; Strasse,
Christiane |
Teilzeitarbeit für Führungskräfte. Eine empirische Analyse am Beispiel
des hamburgischen öffentlichen Dienstes |
1994 |
|
978-3-87988-101-7 |
|
Domsch, Michel E; Macke, Harriet;
Schöne, Kristina |
Weibliche Angestellte im deutschen Transformationsprozess. Eine Analyse
des Wandels 'weiblicher' Arbeitsbedingungen und die Entwicklung
zukünftiger Strategien der betrieblichen Personalpolitik für weibliche
Angestellte in der privaten Wirtschaft der neuen Bundesländer |
1996 |
|
978-3-87988-196-3 |
|
Domsch, Michel; Bledowski, Piotr;
Bock, Angela; Hadler, Antje;
Lichtenberger, Bianka |
Unternehmensführung in Polen. Ein Länderbericht |
1992 |
|
978-3-87988-037-9 |
|
Domsch, Michel; Kunzmann, Eva |
Berufschancen von Offizieren in der Wirtschaft. Ein empirische
Arbeitsmarktstudie |
1987 |
|
978-3-924346-45-4 |
|
Domsch, Michel; Riedel, Matthias;
Nolte, Heike; Gehlen, Andrea;
Lichtenberger, Bianka |
Berufsförderungsmassnahmen für ausscheidende Zeitoffiziere.
Evaluationsstudie |
1990 |
|
978-3-924346-91-1 |
|
Doppler, Doris |
Männerbund Management. Geschlechtsspezifische Ungleichheit im Spiegel
soziobiologischer, psychologischer, soziologischer und ethnologischer
Konzepte |
06.2005 |
|
978-3-87988-942-6 |
|
Dorer, Johanna |
Frauen und Kommunikation. Markt, Trainerinnen und Teilnehmerinnen
frauenspezifischer Kommunikations- und Persönlichkeitsseminare |
1997 |
|
978-3-87988-236-6 |
|
Dörnen, Antje |
Betriebsräte vor neuen Aufgaben. Eine empirische Untersuchung der
Arbeitsgebiete und -strukturen der betrieblichen Interessenvertretung in
modernen Organisationen |
1998 |
|
978-3-87988-286-1 |
|
Dörr, Stefan |
Motive, Einflussstrategien und transformationale Führung als Faktoren
effektiver Führung. |
08.01.2008 |
1 |
978-3-86618-207-3 |
ciando-207 |
Doyé, Thomas |
Analyse und Bewertung von betrieblichen Zusatzleistungen.
|
11.2000 |
|
978-3-87988-522-0 |
|
Draeger-Ernst, Anne |
Vitalisierendes Intrapreneurship. Gestaltungskonzept und Fallstudie |
2003 |
|
978-3-87988-765-1 |
|
Dreas, Susanne A. |
Private Arbeitsvermittlungsagenturen zur Reintegration von
Langzeitarbeitslosen. Eine organisationssoziologische Analyse |
2003 |
|
978-3-87988-726-2 |
|
Drexel, Ingrid; Kädtler, Jürgen;
Fuchs-Frohnhofen, Paul |
Die Zukunft des Meisters in modernen Arbeits- und Produktionskonzepten.
Band I |
1999 |
2 |
978-3-87988-342-4 |
|
Dröge, Friedrich W;
Voswinckel, Goswin; Jeschke, Gerhard |
Sozialökonomische Weisheiten. "Alternative" Festschrift zum 60.
Geburtstag von Reinhard Schultz |
1992 |
|
978-3-87988-032-4 |
|
Dungen, Thomas von |
Teamproduktion in Professional Service Firms. Organisationswandel und
die Auswirkungen leistungsorientierter Anreizsysteme |
08.2007 |
|
978-3-86618-169-4 |
|
Dunkel, Wolfgang; Voß, G. Günter |
Dienstleistung als Interaktion. Beiträge aus einem Forschungsprojekt.
Altenpflege, Deutsche Bahn, Call Center |
05.2004 |
|
978-3-87988-831-3 |
ssoar-324365 |
Düren, Petra |
Einfluss von Führungsverhalten und Unternehmungskultur auf die Steuerung
öffentlicher Einrichtungen. Modellentwicklung, Empirie und
Gestaltungsempfehlungen für eine Balanced Scorecard-Einführung |
03.02.2009 |
1 |
978-3-86618-321-6 |
ciando-321
|
Dürr, Walter |
Alternative Wohnform zur Anstalt. Der Prozess der Selbststabilisierung
Unterstützten Wohnens |
1998 |
|
978-3-87988-318-9 |
|
E |
. |
|
|
|
|
Eberhardt, Daniela |
Kleingruppenorientiertes Projektmanagement. |
1998 |
|
978-3-87988-311-0 |
|
Ebert, Wolfgang |
Anreizgestützte Innovationsförderung in technologieorientierten KMU.
Konzept, Empirische Untersuchung, Gestaltungsempfehlungen |
09.2006 |
|
978-3-86618-085-7 |
|
Eberwein, Wilhelm; Tholen, Jochen;
Schuster, Joachim |
Die Europäisierung der Arbeitsbeziehungen als politisch-sozialer
Prozess. Zum Zusammenhang von nationaler und europäischer Ebene am
Beispiel von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien |
09.2000 |
|
978-3-87988-506-0 |
|
Ecimovic, Timi; Stuhler, Elmar A;
Vezjak, Marjan |
Local Agenda 21 Through Case Method Research and Teaching Towards a
Sustainable Future. Proceedings of the 16th International Conference on
Case Method Research and Case Method Application - WACRA EUROPE e. V.
|
2000 |
|
978-3-87988-456-8 |
|
Ecimovic, Timi; Stuhler, Elmar A;
Vezjak, Marjan |
SEM Institute for Climate Change. |
08.2000 |
|
978-3-87988-501-5 |
|
Eckardstein, Dudo von; Elsik, Wolfgang;
Nachbagauer, Andreas |
Formen und Effekte von Karriereplateaus. Eine theoretische und
empirische Analyse |
1997 |
|
978-3-87988-218-2 |
|
Eckardstein, Dudo von; Janes, Alfred;
Prammer, Karl; Wildner, Thomas |
Muster betrieblicher Kooperation zwischen Management und Betriebsrat.
Die Entwicklung von Lohnmodellen im System österreichischer
Arbeitsbeziehungen |
1998 |
|
978-3-87988-272-4 |
|
Eckardstein, Dudo von; Konlechner, Stefan |
Die Betriebsräte des wissenschaftlichen Personals an österreichischen
Universitäten. Bestandsaufnahme der gesetzlichen Neuregelung der
Mitbestimmung |
09.2007 |
|
978-3-86618-176-2 |
|
Eckardstein, Dudo von; Konlechner, Stefan |
Vorstandsvergütung und gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmung.
Zur Berücksichtigung der gesellschaftlichen Funktion großer
Kapitalunternehmen in Vergütungssystemen für die Mitglieder von
Vorständen |
10.12.2008 |
1 |
978-3-86618-303-2 |
ciando-303 |
Eckardstein, Dudo von; Lueger, Günter;
Niedl, Klaus; Schuster, Brigitte |
Psychische Befindensbeeinträchtigung und Gesundheit im Betrieb.
Herausforderungen für Personalmanager und Gesundheitsexperten |
1995 |
|
978-3-87988-111-6 |
|
Eckardstein, Dudo von et al. |
Personalwirtschaftliche Probleme in DDR-Betrieben. |
1990 |
|
978-3-924346-95-9 |
|
Eckardstein, Dudo von; Ridder, Hans G |
Personalmanagement als Gestaltungsaufgabe im Nonprofit und Public
Management. |
15.02.2003 |
1 |
978-3-87988-714-9 |
ciando-714
|
Eckstein, Peter P. |
Germanias Albträume. Eine demometrische Diagnose |
06.2006 |
|
978-3-86618-054-3 |
|
Edelson, Paul J |
Weiterbildung in den USA. |
2000 |
|
978-3-87988-454-4 |
|
Egbringhoff, Julia |
ständig selbst. Eine Untersuchung der alltäglichen Lebensführung von
Ein-Personen-Selbständigen |
11.2007 |
|
978-3-86618-187-8 |
ciando-187 |
Egger, Martin |
Arbeitswissenschaft im Kontext sich wandelnder Rahmenbedingungen.
|
08.2001 |
|
978-3-87988-586-2 |
|
Ehrlich, Christian |
Erfassung und Gestaltung von Motivationspotenzialen als Aufgabe der
Personalführung. Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens zur
Erfassung von Motivationspotenzialen in Unternehmen |
2003 |
|
978-3-87988-778-1 |
|
Eichhorn, Friedhelm; Hessinger, Philipp;
Finke, Michael; Feldhoff,
Jürgen |
Regionale Knoten in globalen Warenketten. Industriedistrikte im
Spannungsfeld von Global Players und lokalen Akteuren: Medizintechnik in
Tuttlingen und maritime Industrie in Rostock |
15.04.2003 |
1 |
978-3-87988-727-9 |
|
Eickhoff, Martin |
Unternehmungsentwicklung durch ein Konzept wissensbasierter
Strategieentwicklung. |
09.2001 |
|
978-3-87988-589-3 |
|
Eisenbeis, Uwe |
Ziele, Zielsysteme und Zielkonfigurationen von Medienunternehmen. Ein
Beitrag zur Realtheorie der Medienunternehmen |
01.2008 |
|
978-3-86618-186-1 |
ciando-186 |
Elmenhorst, Jan; Kramer, Jost W. |
Beeinflussung von Wertpapiermärkten durch Analystenkommentare.
Konfliktpotenziale und Lösungsansätze |
05.2006 |
|
978-3-86618-047-5 |
|
Elmenhorst, Jonas P |
Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring. |
18.06.2008 |
1 |
978-3-86618-257-8 |
ciando-257
|
Elohimjl; Stuhler, Elmar A;
Parra-Luna, Francisco |
Sustainable Development.
I: Some philosophical, ideological and theoretical views.
II: Strategic views supported by measurement, modelling and/or
simulation |
06.2000 |
|
978-3-87988-480-3 |
|
Elsholz, Uwe |
Gewerkschaftliche Netzwerke zur Kompetenzentwicklung. Qualitative
Analyse und theoretische Fundierung als Lern- und Organisationsform |
16.12.2005 |
1 |
978-3-86618-005-5 |
|
Elšik, Wolfgang |
Strategisches Personalmanagement. Konzeptionen und Konsequenzen |
1992 |
|
978-3-87988-030-0 |
|
Elšik, Wolfgang; Mayrhofer, Wolfgang |
Strategische Personalpolitik. Festschrift für Prof.
Dr.
Dudo von
Eckardstein |
1999 |
|
978-3-87988-432-2 |
|
Endruweit, Günter |
Milieu und Lebensstilgruppe - Nachfolger des Schichtenkonzepts?
|
2000 |
|
978-3-87988-461-2 |
|
Ennals, Richard; Fricke, Werner;
Pålshaugen, Øyvind |
Diversity of Action Research: Experiences and Perspectives. special
issue of International Journal of Action Research 1+2/2007 |
07.2007 |
|
978-3-86618-163-2 |
|
Ennenbach, Wilfried |
Wie Organisationen lernen - und was - und wozu. |
1997 |
|
978-3-87988-248-9 |
|
Ernst-Siebert, Robert |
KMU im globalen Innovationswettbewerb. Eine Untersuchung des
betriebsgrößenspezifischen Innovationsverhaltens und
innovationsinduzierter Beschäftigungseffekte |
02.2008 |
|
978-3-86618-218-9 |
ciando-218 |
Ertz, Christine |
Fernunterricht in der betrieblichen Weiterbildung. Zwei Fallstudien zu
den organisatorischen und didaktischen Voraussetzungen |
1986 |
|
978-3-924346-27-0 |
|
Escher, Henning |
Public Relations für wissenschaftliche Hochschulen. Systemtheoretische
Grundlegung und exemplarische Modellierung im Wettbewerbsumfeld |
07.2001 |
|
978-3-87988-573-2 |
|
Evers, Michael |
Strategische Führung Mittelständischer Unternehmensnetzwerke.
|
1998 |
|
978-3-87988-322-6 |
|
F |
. |
|
|
|
|
Fabel, Oliver; Nischik, Reingard M. |
Femina Oeconomica. Frauen in der Ökonomie |
08.2002 |
|
978-3-87988-686-9 |
|
Faber, Christel; Borchers, Uwe |
Familie oder Beruf oder Beruf und Familie?: Fallstudien und Perspektiven
einer familienorientierten Personalpolitik der Flexivilisierung.
|
1999 |
|
978-3-87988-412-4 |
|
Faber, Christel; Kowol, Uli |
'Frauen und Männer müssen gleich sein!'- 'Gleich den Männern oder gleich
den Frauen?'. Fallstudien zur betrieblichen Chancengleichheit und
modernen Personalpolitik in kleinen und mittleren Unternehmen |
2003 |
|
978-3-87988-719-4 |
|
Fabisch, Nicole |
Soziales Engagement von Banken. Entwicklung eines adaptiven und
innovativen Konzeptansatzes im Sinne des Corporate Citizenship von
Banken in Deutschland |
07.2004 |
|
978-3-87988-848-1 |
|
Falk, Samuel |
Personalentwicklung, Wissensmanagement und Lernende Organisation in der
Praxis. Zusammenhänge – Synergien – Gestaltungsempfehlungen |
16.12.2005 |
1 |
978-3-86618-004-8 |
|
Falk, Samuel |
Personalentwicklung, Wissensmanagement und Lernende Organisation in der
Praxis. Zusammenhänge - Synergien - Gestaltungsempfehlungen |
02.2007 |
2 |
978-3-86618-119-9 |
ciando-119 |
Faller, Michael |
Innere Kündigung. Begriff und Ursachen |
1991 |
|
978-3-87988-011-9 |
|
Faller, Michael |
Innere Kündigung. Ursachen und Folgen |
1993 |
2 |
978-3-87988-059-1 |
|
Fanta, Hilda M. M. |
Selbstbild und Kommunikationsstil erfolgreicher Persönlichkeiten.
|
07.2006 |
|
978-3-86618-066-6 |
|
Fauser, Bernd |
Horizontale und vertikale Integration im Bereich der
Leistungsverwertung. Entwurf eines heuristischen Erklärungsmodells und
seiner Überprüfung anhand der Luftverkehrs- und Medienbranche |
08.2004 |
|
978-3-87988-852-8 |
|
Faust, Michael; Funder, Maria;
Moldaschl, Manfred |
Die 'Organisation' der Arbeit. |
12.2005 |
|
978-3-87988-995-2 |
ssoar-324454
|
Faust, Michael; Jauch, Peter;
Brünenecke, Karin;
Deutschmann, Christoph |
Dezentralisierung von Unternehmen. Bürokratie- und Hierarchieabbau und
die Rolle betrieblicher Arbeitspolitik |
1999 |
3 |
978-3-87988-383-7 |
|
Faust, Michael; Jauch, Peter;
Brünnecke, Karin;
Deutschmann, Christoph |
Dezentralisierung von Unternehmen. Bürokratie- und Hierarchieabbau und
die Rolle betrieblicher Arbeitspolitik |
1994 |
2 |
978-3-87988-090-4 |
|
Faust, Michael; Jauch, Peter;
Brünnecke, Karin;
Deutschmann, Christoph |
Dezentralisierung von Unternehmen. Bürokratie- und Hierarchieabbau und
die Rolle betrieblicher Arbeitspolitik |
1995 |
2 |
978-3-87988-123-9 |
|
Faust, Michael; Jauch, Peter;
Notz, Petra |
Befreit und entwurzelt: Führungskräfte auf dem Weg zum "internen
Unternehmer". |
2000 |
|
978-3-87988-475-9 |
ciando-475
|
Feigl, Joachim |
Teamarbeit im unternehmensinternen Dienstleistungsbereich. Auswirkungen
der Einführung von Teamarbeit in indirekten Bereichen eines
Automobilunternehmens |
2000 |
|
978-3-87988-498-8 |
|
Femppel, Kurt |
Das Personalwesen in der deutschen Wirtschaft.
Eine empirische Untersuchung |
2000 |
|
978-3-87988-434-6 |
|
Fenton O’Creevy, Mark;
Gooderham, Paul; Nordhaug, Odd |
Diffusion of HRM to Europe and the Role of US MNCs. special issue of
management revue 1/2005 |
11.02.2005 |
1 |
978-3-87988-906-8 |
|
Ferber, Marianne A; Holst, Elke;
Matiaske, Wenzel |
Women in Management, Academia, and Other Professions: Stagnation or
Progress? special issue of management revue 2/2006 |
16.05.2006 |
1 |
978-3-86618-051-2 |
|
Ferenszkiewicz, Dorothea Ch;
Kuhls, Wilma;
Kroll, Erika |
Paradigmenwechsel in der Führung. Neue Leitungsstrukturen und -aufgaben
auf Stationsebene |
28.07.2005 |
1 |
978-3-87988-955-6 |
|
Festing, Marion |
Strategisches Internationales Personalmanagement. Eine
transaktionskostentheoretisch fundierte empirische Analyse |
1996 |
|
978-3-87988-150-5 |
|
Festing, Marion |
Strategisches Internationales Personalmanagement. Eine
transaktionskostentheoretisch fundierte Analyse |
1999 |
2 |
978-3-87988-423-0 |
|
Festing, Marion; Martin, Albert;
Mayrhofer, Wolfgang;
Nienhüser, Werner |
Personaltheorie als Beitrag
zur Theorie der Unternehmung. Festschrift
für Prof.
Dr.
Wolfgang Weber zum 65.
Geburtstag |
01.03.2004 |
1 |
978-3-87988-811-5 |
|
Festing, Marion; Royer, Susanne |
Current Issues in International Human Resource Management and Strategy
Research. |
06.2008 |
1 |
978-3-86618-239-4 |
ciando-239 |
Fiedler, Jörg |
Strategie und Kultur im Transformationsprozess. Eine empirische Analyse
am Beispiel des sächsischen Maschinenbaus |
1998 |
|
978-3-87988-290-8 |
|
Finke, Merve |
Diversity Management. Förderung und Nutzung personeller Vielfalt in
Unternehmen |
17.06.2005 |
1 |
978-3-87988-947-1 |
|
Finke, Merve |
Diversity Management. Förderung und Nutzung personeller Vielfalt in
Unternehmen |
10.2006 |
2 |
978-3-86618-090-1 |
|
Finzer, Peter |
Personalinformationssysteme für die betriebliche Personalplanung.
|
1992 |
|
978-3-87988-023-2 |
|
Fischer, Michaela |
Studiengebühren als Signaling- und Screening-Instrument.
|
15.08.2008 |
1 |
978-3-86618-259-2 |
ciando-259 |
Fischer, Stephan |
Human Resource Management und Arbeitsbeziehungen im Betrieb. Eine
empirische Untersuchung in der Chemischen Industrie Deutschlands |
1998 |
|
978-3-87988-295-3 |
|
Fischer, Ulrich |
Tele-Heimarbeit und Schutz der Arbeitskraft. Zur kritischen Einschätzung
einer flexiblen Beschäftigungsform |
1991 |
|
978-3-87988-015-7 |
|
Fischer, Ute L |
Weibliche Führungskräfte zwischen Unternehmensstrategien und
Karrierehemmnissen. Eine Fallstudie im Einzelhandel |
1993 |
|
978-3-87988-058-4 |
|
Fischer, Wolfgang |
Gesellschaftliche Öffnung des Unternehmens. Anforderungen an die
gesellschaftspolitisch orientierte Führungskraft |
1999 |
|
978-3-87988-359-2 |
|
Flätchen, Sven W |
Einsatzszenarien von Web 2. 0 Technologien im Kundenmanagement. Eine
theoretisch und empirisch fundierte Analyse der Machbarkeit und
aktueller Umsetzungsstrategien |
20.02.2009 |
1 |
978-3-86618-319-3 |
ciando-319 |
Flecker, Jörg |
Steuerungsebenen der Arbeitsmarktpolitik. |
08.2002 |
|
978-3-87988-690-6 |
|
Flecker, Jörg; Papouschek, Ulrik;
Riesenecker-Caba, Thomas |
Herausforderung der Arbeitswelt. Beiträge zu neuen Arbeitsformen,
Geschlecht, Informationstechnik |
10.2001 |
|
978-3-87988-606-7 |
|
Flecker, Jörg; Schienstock, Gerd |
Flexibilisierung, Deregulierung und Globalisierung. Interne und externe
Restrukturierung betrieblicher Organisation |
1991 |
|
978-3-87988-008-9 |
|
Flegel, Silke |
Die Arbeitssituation von Hochschulabsolventen. Bewältigungsmöglichkeiten
in inadäquaten Beschäftigungssituationen |
2003 |
|
978-3-87988-748-4 |
|
Fleischer, Hella |
Einflussstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in
Problemlösungsgruppen. |
08.2001 |
|
978-3-87988-578-7 |
|
Fliaster, Alexander |
Innovationen in Netzwerken. Wie Humankapital und Sozialkapital zu
kreativen Ideen führen |
08.2007 |
|
978-3-86618-168-7 |
ciando-168
|
Florek, Thomas |
Das Organisationsklima als Einflussfaktor auf ausgewählte
personalwirtschaftliche Aspekte. |
1986 |
|
978-3-924346-26-3 |
|
Forsmann, Daniel |
Marketing für Dienstleistungsagenturen. Eine empirische Untersuchung im
Markt für haushaltsnahe Dienstleistungen |
07.2005 |
|
978-3-87988-948-8 |
|
Föste, Wolfgang |
Umweltschutzbeauftragte und präventiver Umweltschutz in der Industrie.
Eine mikropolitische Untersuchung |
1994 |
|
978-3-87988-082-9 |
|
Franke, Joachim; Winterstein, Hans |
Arbeitsbezogenes Transparenzerleben. Ein zentrales Element der
Organisationsdiagnose |
1996 |
|
978-3-87988-184-0 |
|
Franke, Reimund |
Planung und Planungstechniken. Betriebswirtschaftliches Skript |
1988 |
|
978-3-924346-55-3 |
|
Franke, Reimund; Weber, H |
Wirtschaftlichkeitsberechnung. Betriebswirtschaftliches Skript |
1989 |
|
978-3-924346-69-0 |
|
Freiling, Jörg;
Gemünden, Hans Georg |
Dynamische Theorien der Kompetenzentstehung und Kompetenzverwertung im
strategischen Kontext. |
05.2007 |
|
978-3-86618-141-0 |
ciando-141 |
Freiling, Jörg; Rasche, Christoph;
Wilkens, Uta |
Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver
Kompetenz. |
10.2008 |
|
978-3-86618-287-5 |
ciando-287
|
Freimann, Jürgen |
Akteure einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung.
|
04.2004 |
|
978-3-87988-824-5 |
|
Freimuth, Joachim; Meyer, Anna |
Fraktal, fuzzy oder darf es ein wenig virtueller sein? Personalarbeit an
der Schwelle zum neuen Jahrtausend |
1998 |
|
978-3-87988-310-3 |
|
Freytag, Jens |
Apotheken-Marketing. Kundenbildung durch Beratung als strategischer
Erfolgsfaktor |
1996 |
|
978-3-87988-188-8 |
|
Frick, Bernd |
Mitbestimmung und Personalfluktuation. Zur Wirtschaftlichkeit der
bundesdeutschen Betriebsverfassung im internationalen Vergleich |
1997 |
|
978-3-87988-204-5 |
ssoar-324409
|
Frick, Bernd; Neubäumer, Bernd;
Sesselmeier, Werner |
Die Anreizwirkungen betrieblicher Zusatzleistungen.
|
1999 |
|
978-3-87988-407-0 |
|
Frick, Bernd; Neubäumer, Renate;
Sesselmeier, Werner |
Betriebliche und staatliche Sozialpolitik. Komplementär oder
substitutiv? |
09.2000 |
|
978-3-87988-508-4 |
|
Friedenthal-Haase, Martha |
Erwachsenenbildung im 20.
Jahrhundert - Was war wesentlich? Beiträge zu
einer Ringvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Mit e.
Anh.
'Thüringer Erwachsenenbildung im Dialog, Die Jahrhundertwende als
Herausforderung', zus. -gest.
v.
Elisabeth Meilham |
01.2001 |
|
978-3-87988-530-5 |
|
Friedenthal-Haase, Martha |
Ideen, Personen, Institutionen. Kleine Schriften zur Erwachsenenbildung
als Integrationswissenschaft |
2002 |
|
978-3-87988-613-5 |
|
Friedrich, Andrea |
Förderung hochqualifizierter Frauen durch Arbeitszeitflexibilisierung
und Personalentwicklung. Beiträge eines regionalen
Unternehmensnetzwerkes in Ostwestfalen-Lippe |
05.2001 |
|
978-3-87988-560-2 |
|
Friedrich, Andrea |
Arbeitszeitflexibilisierung und Selbstorganisation. Analyse und
Ableitung von Gestaltungsmöglichkeiten für das Personalmanagement |
05.2002 |
|
978-3-87988-657-9 |
|
Frieling, Ekkehart; Ferenszkiewicz, Dorothea;
Goyk, Rüdiger; Mönicke,
Gabriele;
Walter, Ulrich |
Das Initiatorenmodell. Personal- und Organisationsentwicklung in
mittleren Unternehmen |
03.1999 |
|
978-3-87988-363-9 |
|
Friske, Cindy; Bartsch, Elmar;
Schmeisser, Wilhelm |
Einführung in die Unternehmensethik: Erste theoretische, normative und
praktische Aspekte. Lehrbuch für Studium und Praxis |
15.06.2005 |
1 |
978-3-87988-943-3 |
|
Fritz, Thomas |
Fußball und Strategie. |
09.2006 |
|
978-3-86618-083-3 |
|
Fröhlich, Dieter; Kindler, Beate;
Sombetzki, Monika |
Drahtseilakt. Die angestelltenpolitische Initiative der IG Metall
zwischen Organisationsreform und Mitgliederwerbung |
1996 |
|
978-3-87988-156-7 |
|
Fröhlich, Werner |
Führung und Personalmanagement. Erfolgsfaktoren für die betriebliche
Zusammenarbeit |
1996 |
|
978-3-87988-175-8 |
|
Fröhlich, Werner |
Führung und Personalmanagement. Erfolgsfaktoren der betrieblichen
Zusammenarbeit |
2001 |
2 |
978-3-87988-490-2 |
|
Fröschle-Mess, Myriam |
Personalentwicklung für Meister in einem Industriebetrieb. Ein neues
Arbeitsfeld in der sozialen Arbeit |
10.2002 |
|
978-3-87988-704-0 |
|
Fuchs, Wolfgang |
Die Entstehung des Gesetzes über Sprecherausschüsse der leitenden
Angestellten. Eine Analyse aus verschiedenen theoretischen Perspektiven |
2000 |
|
978-3-87988-455-1 |
|
Fuchs-Frohnhofen, Paul
|
Arbeitsorientierte Modernisierung. Konzepte, Umsetzung, Praxisbeispiele |
15.12.2002 |
1 |
978-3-87988-710-1 |
|
Fuchs-Fronhofen, Paul;
Henning, Klaus |
Die Zukunft des Meisters in modernen Arbeits- und Produktionskonzepten.
|
1997 |
|
978-3-87988-234-2 |
|
Fuchs-Fronhofen, Paul;
Henning, Klaus |
Die Zukunft des Meisters in modernen Arbeits- und Produktionskonzepten.
|
1997 |
|
978-3-87988-235-9 |
|
Führing, Meik |
Ursachen und Funktionen Sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
|
07.2001 |
|
978-3-87988-572-5 |
|
Fuhrmann, Nora; Schmoly, Eva;
Singh Sud, Ravinder S |
Gegen den Strich. Ökonomische Theorie und politische Regulierung.
Festschrift für Jörg Glombowski zum sechzigsten Geburtstag |
15.04.2003 |
1 |
978-3-87988-724-8 |
|
Fulst-Blei, Stefan |
Im Spannungsfeld von Modularisierung und Europäisierung: Die deutsche
duale Berufsausbildung im Test. |
2003 |
|
978-3-87988-777-4 |
|
Funder, Maria; Dörhöfer, Steffen;
Rauch, Christian |
Jenseits der Geschlechterdifferenz? Geschlechterverhältnisse in der
Informations- und Wissensgesellschaft |
09.2005 |
|
978-3-87988-960-0 |
|
Funk, Annette |
Geschlechterdiskurs in der Personalpolitik. |
2003 |
|
978-3-87988-774-3 |
|
Fürst, Antje |
Auftragsfolge- und Personalplanung. Entscheidungsmodelle zu ausgewählten
Job-Shop-Scheluding- und Personalbereitstellungsproblemen |
1997 |
|
978-3-87988-242-7 |
|
Fürstenberg, Friedrich |
Arbeitsbeziehungen im gesellschaftlichen Wandel. |
2000 |
|
978-3-87988-459-9 |
|
Fürstenberg, Friedrich |
Reform von innen. Ein Anstoss zur Weiterentwicklung und zur Umsetzung
von Evaluationskonzepten.
Tagung der Geschäftsstelle Evaluation der
Universitäten NRW an der Universität Dortmund vom 1.
bis 2.
Juli 1998 |
2000 |
|
978-3-87988-460-5 |
|
Fürstenberg, Friedrich |
Kooperative Arbeitsorganisation. Innovationspotenziale und
Zukunftsperspektiven |
04.2005 |
|
978-3-87988-917-4 |
|
G |
. |
|
|
|
|
Gade, Christian |
Ökologieorientierte Anreizgestaltung. Erklärung ökologieschonenden
Arbeitsverhaltens und Gestaltung ökologieorientierter Anreizsysteme |
02.2007 |
|
978-3-86618-115-1 |
|
Gaedeke, Oliver K |
Industrielle Beziehungen in Veränderung. Neue Formen der
Betriebsratsarbeit |
01.2001 |
|
978-3-87988-540-4 |
|
Galgoczi, Bela; Kreissig, Volkmar;
Peretiatkowicz, Anatol |
Privatization - Enterprises - Participation.
Case studies in Eastern and Central Europe |
1995 |
|
978-3-87988-136-9 |
|
Ganser, Renate |
Integration der Mitarbeiter. Was leisten Unternehmenskultur,
Führungsstil und Lernstatt? |
1988 |
|
978-3-924346-50-8 |
|
Ganslmeier, Hilke |
Karriere, Kind oder Broterwerb? Wirtschaftswissenschaftlerinnen aus den
neuen Bundesländern im Übergang von Studium zu Beruf. Eine empirische
Studie der Sozialisationsgeschichte und Zukunftsvorstellungen zur
Entwicklung bedarfsgerechter Familienförderung in Thüringen |
1997 |
|
978-3-87988-263-2 |
|
Gärtner, Christian |
Innovationsmanagement als soziale Praxis. Grundlagentheoretische
Vorarbeiten zu einer Organisationstheorie des Neuen |
10.2007 |
|
978-3-86618-185-4 |
ciando-185 |
Gärtner, Stefan; Terstriep, Judith;
Widmaier, Brigitta |
Wirtschaftsförderung im Umbruch. |
31.05.2006 |
1 |
978-3-86618-044-4 |
|
Gasparic-Fiember, Christian |
Ansiedlungs- und Eigentumsformen ausländischer Direktinvestitionen. Eine
empirische Untersuchung deutscher und österreichischer Unternehmen im
ehemaligen Jugoslawien |
06.2007 |
|
978-3-86618-143-4 |
ciando-143 |
Gatter, Jutta |
Personalpolitik und alternde Belegschaften. Betriebliche Ursachen für
die Persistenz der Frühverrentung aus Sicht der Neuen
Institutionenökonomie |
2003 |
|
978-3-87988-797-2 |
|
Geil, Linus |
Determinanten der Führungskräftevergütung in Deutschland.
|
05.2001 |
|
978-3-87988-561-9 |
|
George, Rainer |
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer aus betrieblicher Sicht.
Frühverrentung als Personalanpassungsstrategie in internen
Arbeitsmärkten |
09.2000 |
|
978-3-87988-507-7 |
|
George, Rainer; Struck, Olaf |
Generationenaustausch in Unternehmen. |
2000 |
|
978-3-87988-452-0 |
|
Gergs, Hans J |
Manager und Märkte. Eine soziologische Untersuchung der
Markterschliessungslogiken im ostdeutschen Management |
2002 |
|
978-3-87988-659-3 |
|
Gerig, Valentin |
Kriterien zur Beurteilung unternehmerischen Handelns von Mitarbeitern
und Führungskräften. |
1998 |
|
978-3-87988-317-2 |
|
Gerlach, Anne |
Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen.
Ansätze zur Identifikation, Erklärung und Überwindung |
02.2008 |
|
978-3-86618-217-2 |
ciando-217 |
Gerlich, Petra |
Controlling von Bildung, Evaluation oder Bildungs-Controlling?
Überblick, Anwendung und Implikationen eine Aufwand-Nutzen-Betrachtung
von Bildung unter besonderer Berücksichtigung wirtschafts- und
sozialpsychologischer Aspekte am Beispiel akademischer Nachwuchskräfte
in Banken |
1999 |
|
978-3-87988-369-1 |
|
Gerpott, Torsten J. |
Öffnung von GSM-Frequenzen für UMTS-Angebote. Eine Analyse der
Wettbewerbs- und Regulierungsimplikationen für den deutschen
Mobilfunkmarkt |
02.2008 |
1 |
978-3-86618-226-4 |
ciando-226 |
Gerst, Detlef |
Von der direkten Kontrolle zur indirekten Steuerung. Eine empirische
Untersuchung der Arbeitsfolgen teilautonomer Gruppenarbeit |
01.2006 |
|
978-3-86618-013-0 |
|
Gerstenberg, Fabian |
Unternehmenskommunikation. Die Kunst der Meinungsbildung |
05.03.2009 |
1 |
978-3-86618-323-0 |
ciando-323 |
Gerstlberger, Wolfgang |
Public-Private-Partnerships und Stadtentwicklung. Öffentlich-private
Projektgesellschaften zwischen Erweiterung und Aushöhlung kommunaler
Handlungsfähigkeit |
1999 |
|
978-3-87988-348-6 |
|
Gesellsch. f. Ausbildungsforsch.
u. Berufsentw. e.V. |
Brücke zwischen Schule und Beruf. Der Förderlehrgang Voith im Spiegel
seiner ehemaligen Teilnehmer |
1986 |
|
978-3-924346-28-7 |
|
Gieg, Martina |
Betriebliche Altersversorgung in Deutschland und Großbritannien.
|
05.2008 |
1 |
978-3-86618-245-5 |
ciando-245
|
Gieg, Martina; Hardes, Heinz-Dieter |
Die Betriebliche Altersversorgung in der Unternehmenspraxis. Umfragen
und Fallstudien zur Umsetzung der Rentenreform 2001 |
11.2005 |
|
978-3-87988-991-4 |
|
Giersch, Christoph |
Money makes the world go round.
Ethik als notwendiges Gestaltungsprinzip für Banken und Kapitalmärkte |
06.2007 |
|
978-3-86618-148-9 |
ciando-148 |
Glaschak, Stephan A |
Strategiebasiertes Multiprojektmanagement. Konzept –
Unternehmungsbefragung – Gestaltungsempfehlungen |
27.03.2006 |
1 |
978-3-86618-026-0 |
|
Göbel, Markus |
Verwaltungsmanagement unter Veränderungsdruck!. Eine mikropolitische
Analyse |
1999 |
|
978-3-87988-350-9 |
|
Gödel, Claudia |
Trends und Bedarfe in der Qualifizierung von Führungskräften.
|
07.2004 |
|
978-3-87988-849-8 |
|
Goltz, Marianne |
Betriebliche Weiterbildung im Spannungsfeld von tradierten Strukturen
und kulturellem Wandel. |
1999 |
|
978-3-87988-428-5 |
|
Gontard, Maximilian |
Unternehmenskultur und Organisationsklima. Eine empirische Untersuchung |
02.2002 |
|
978-3-87988-634-0 |
|
Gorgs, Claus; Meyer, Peter |
Fernsehen und Lebensstile. Eine empirische Studie über den Medienkonsum
am Beispiel des Grossraums Augsburg |
1999 |
|
978-3-87988-378-3 |
|
Göritz, Anja |
Personalmarketing im Internet. Unternehmenswebseiten auf dem Prüfstand |
15.09.2003 |
1 |
978-3-87988-772-9 |
|
Götte, Sascha |
Konvergenz der TIME-Märkte. Empiriegestützte Entwicklung eines adaptiven
und innovativen Konzeptrahmens für ein kooperatives und integrierendes,
geschäftskundenbezogenes Marketingmanagement Schweizer Anbieter |
2003 |
|
978-3-87988-736-1 |
|
Gottschall, Karin; Voß, G. Günter |
Entgrenzung von Arbeit und Leben. Zum Wandel der Beziehung von
Erwerbstätigkeit und Privatsphäre im Alltag |
01.2005 |
2 |
978-3-87988-896-2 |
|
Gottschall, Karin; Voss, Günter G |
Entgrenzung von Arbeit und Leben. Zum Wandel der Beziehung
von
Erwerbstätigkeit und Privatsphäre im Alltag |
15.12.2003 |
1 |
978-3-87988-798-9 |
|
Götz, Klaus |
Kunden- und unternehmensorientierte Führung und Führungskräfteförderung
in der Mercedes-Benz AG. |
1998 |
2 |
978-3-87988-228-1 |
|
Götz, Klaus |
Kunden- und unternehmensorientierte Führung und Führungskräfteförderung
in der Mercedes-Benz AG. |
1998 |
2 |
978-3-87988-279-3 |
|
Götz, Klaus |
Führungskultur. Teil 1: Die individuelle Perspektive |
1999 |
|
978-3-87988-334-9 |
|
Götz, Klaus |
Führungskultur. Teil 2: Die organisationale Perspektive |
1999 |
|
978-3-87988-335-6 |
|
Götz, Klaus |
Führungskultur. Teil 1: Die individuelle Perspektive |
1999 |
2 |
978-3-87988-375-2 |
|
Götz, Klaus |
Führungskultur. Teil 2: DIe organisationale Perspektive |
1999 |
2 |
978-3-87988-388-2 |
|
Götz, Klaus |
Kunden- und unternehmensorientierte Führung und Führungskräfteförderung
in der Mercedes-Benz AG. |
1999 |
3 |
978-3-87988-393-6 |
|
Götz, Klaus |
Cultural Change. |
1999 |
2 |
978-3-87988-397-4 |
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training.
|
1999 |
|
978-3-87988-408-7 |
|
Götz, Klaus |
Wissensmanagement. Zwischen Wissen und Nichtwissen |
1999 |
|
978-3-87988-419-3 |
|
Götz, Klaus |
Vom Paradies zur Apokalypse? Organisation zwischen Steinzeit und Endzeit |
2000 |
2 |
978-3-87988-429-2 |
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training.
|
2000 |
2 |
978-3-87988-438-4 |
|
Götz, Klaus |
Wissensmanagement. Zwischen Wissen und Nichtwissen |
2000 |
2 |
978-3-87988-439-1 |
|
Götz, Klaus |
Führungskultur. Teil 1: Die individuelle Perspektive |
2000 |
3 |
978-3-87988-476-6 |
|
Götz, Klaus |
Wissensmanagement. Zwischen Wissen und Nichtwissen |
10.2000 |
3 |
978-3-87988-511-4 |
|
Götz, Klaus |
Human Resource Development.
Theorie - Qualität - Transfer - Innovation |
11.2000 |
|
978-3-87988-512-1 |
|
Götz, Klaus |
Human Resource Development.
Prozesse - Personen - Strukturen - Systeme |
11.2000 |
|
978-3-87988-514-5 |
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training.
|
12.2000 |
3 |
978-3-87988-521-3 |
|
Götz, Klaus |
Zur Evaluierung beruflicher Weiterbildung. Bd.
1: Theoretische
Grundlagen |
09.2001 |
4 |
978-3-87988-592-3 |
|
Götz, Klaus |
Zur Evaluierung beruflicher Weiterbildung. Bd.
2: Empirische
Untersuchungen |
09.2001 |
4 |
978-3-87988-593-0 |
|
Götz, Klaus |
Zur Evaluierung beruflicher Weiterbildung. Bd.
3: Beispiele aus der
Praxis |
09.2001 |
2 |
978-3-87988-594-7 |
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training.
|
2002 |
4 |
978-3-87988-609-8 |
ciando-609
|
Götz, Klaus |
Wissensmanagement. Zwischen Wissen und Nichtwissen |
2002 |
4 |
978-3-87988-610-4 |
ciando-610
|
Götz, Klaus |
Bildungsarbeit der Zukunft. |
02.2002 |
|
978-3-87988-630-2 |
ciando-630 |
Götz, Klaus |
Personalarbeit der Zukunft. |
02.2002 |
|
978-3-87988-631-9 |
ciando-631
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen / Interkulturelles Training.
|
15.05.2003 |
5 |
978-3-87988-728-6 |
|
Götz, Klaus |
Human Resource Development. Bd.
2: Prozesse - Personen - Strukturen -
Systeme.
Unter Mitarbeit von Fritz Gairing, Kurt Buchinger, Jana
Leidenfrost, Cornelia Knobling, Klaus Antons, Karl Schattenhofer, Martin
Nebel und Peter Heintel |
2003 |
2 |
978-3-87988-729-3 |
|
Götz, Klaus |
Human Resource Development. Bd.
1: Theorie - Qualität - Transfer -
Innovation |
2004 |
|
978-3-87988-782-8 |
|
Götz, Klaus |
Vertrauen in Organisationen. |
05.2006 |
|
978-3-86618-042-0 |
ciando-042
|
Götz, Klaus |
Interkulturelles Lernen /Interkulturelles Training.
|
29.09.2006 |
6 |
978-3-86618-060-4 |
ciando-060 |
Götz, Klaus |
Führung und Kunst. |
09.2006 |
|
978-3-86618-079-6 |
ciando-079 |
Götz, Klaus; Iwai, Kiyoharu |
Entwicklung und Struktur des japanischen Managementsystems.
|
2000 |
|
978-3-87988-499-5 |
|
Götz, Klaus; Löwe, Monika;
Schuh, Sebastian; Szautner, Martina |
Cultural Change. |
07.1999 |
|
978-3-87988-386-8 |
|
Götz, Klaus; Martens, Jens U |
Elektronische Medien als Managementinstrument. |
2000 |
|
978-3-87988-470-4 |
|
Götz, Klaus; Seifert, Josef |
Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft. |
2000 |
|
978-3-87988-448-3 |
|
Grandjot, Thorsten |
Mobile Scorecard. Entwicklung einer Balanced Scorecard für das mobile
Customer Relationship Management (mCRM) |
07.2006 |
|
978-3-86618-065-9 |
|
Graßmann, Heike |
Qualifikation, Kompetenz und Personalentwicklung. Zum Einfluss der
Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankmitarbeiter |
07.2005 |
|
978-3-87988-949-5 |
|
Graßmann, Thomas |
Ökonomische Analyse der Umsetzung effizienzorientierter Reformideen in
öffentlichen Verwaltungen. Ursachen des Scheiterns und Bedingungen des
Gelingens |
11.2007 |
|
978-3-86618-188-5 |
ciando-188 |
Grawert, Achim |
Die Motivation der Arbeitnehmer durch betrieblich beeinflussbare
Sozialleistungen. |
1989 |
|
978-3-924346-64-5 |
|
Greifenstein, Ralph; Jansen, Peter;
Kissler, Leo |
Gemanagte Partizipation. Qualitätszirkel in der deutschen und in der
französischen Automobilindustrie |
1993 |
|
978-3-87988-061-4 |
ssoar-324135
|
Gretzinger, Susanne |
Strategische Gestaltung des Outsourcing im deutschen Maschinenbau. Eine
empirische Studie auf Basis des Resource-Dependence-Ansatzes |
22.09.2008 |
1 |
978-3-86618-237-0 |
ciando-237 |
Greubel, Steffen |
Analyse der Unternehmensumwelt im Dienstleistungssektor. Empfehlungen
zur Methodenselektion und -erweiterung am Beispiel großer
Finanzdienstleistungsunternehmen auf Basis einer empirischen
Untersuchung |
12.2007 |
|
978-3-86618-192-2 |
ciando-192 |
Greupner, Carsten |
Strategisches Telekommunikations-Marketing. Konzeption eines adaptiven
und innovativen Orientierungsrahmens auf der Basis einer
telekommunikationsspezifischen Deregulierungsfolgenanalyse |
1996 |
|
978-3-87988-168-0 |
|
Grewe, Alexander |
Implementierung neuer Anreizsysteme. |
09.2000 |
|
978-3-87988-509-1 |
|
Grewe, Alexander |
Implementierung neuer Anreizsysteme. Grundlagen, Konzept und
Gestaltungsempfehlungen |
21.04.2003 |
2 |
978-3-87988-732-3 |
|
Grewe, Alexander |
Implementierung neuer Anreizsysteme. Grundlagen, Konzept und
Gestaltungsempfehlungen |
01.2006 |
3 |
978-3-86618-000-0 |
|
Grewer, Hans Günter; Matthäi, Ingrid;
Reindl, Josef |
Der innovative Ältere. Warum die Entwickleruhr länger als sieben Jahre
tickt |
04.2007 |
|
978-3-86618-137-3 |
ciando-137
|
Groeger, Friederike |
Einfluss von Expatriates auf die Organisationsstrukturen deutscher
Tochterunternehmen in Russland. Eine Untersuchung des
Institutionalisierungsprozesses von Personalmanagementpraktiken und
Unternehmenskultur |
05.2006 |
|
978-3-86618-041-3 |
|
Großmann, Katrin; Hahn, Ulrike;
Schröder, Jana |
im PRINZIP NACHHALTIGKEIT. Akteurskonstellationen und
Handlungsmöglichkeiten in interdisziplinärer Betrachtung |
10.2005 |
|
978-3-87988-966-2 |
|
Grözinger, Gerd; Matiaske, Wenzel |
Deutschland regional. Sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund |
09.2005 |
|
978-3-87988-972-3 |
|
Grözinger, Gerd;
Rodríguez-Gómez, Roberto |
Managing Higher Education.
special issue of management revue 2/2007 |
05.2007 |
|
978-3-86618-152-6 |
|
Grün, Markus |
Die tiefenpsychologische Fundierung von Personalentscheidungen.
|
15.01.2003 |
1 |
978-3-87988-712-5 |
|
Grund, Christian |
Der zwischenbetriebliche Arbeitsplatzwechsel. Determinanten,
Konsequenzen und empirische Befunde für die Bundesrepublik Deutschland.
Diss |
04.2001 |
|
978-3-87988-555-8 |
|
Grundmann, Martin; Guss, Bernd;
Matthies, Margitta; Potthoff, Klaus |
Konversion in Kooperation. Fallbeispiele und Empfehlungen für
betriebliche Konversion |
1998 |
|
978-3-87988-331-8 |
|
Gulden, Henning |
Evaluation von Traineeprogrammen als Alternative zur klassischen Form
des Berufseinstiegs. Betrachtung aus Firmen- und Studentensicht |
1996 |
|
978-3-87988-157-4 |
|
Gulmo, Norbert |
Psychische Belastungen und Bewältigungsmöglichkeiten von
Arbeitnehmervertretern. Stress und damit verbundene
gesundheitsbeeinträchtigende sowie -fördernde Faktoren bei Betriebsräten
und Schwerbehindertenvertretungen in Deutschland |
02.2008 |
1 |
978-3-86618-221-9 |
ciando-221 |
Gülpen, Barbara |
Evaluation betrieblicher Verhaltenstrainings unter besonderer
Berücksichtigung des Nutzens. |
1996 |
|
978-3-87988-153-6 |
ciando-153
|
Gütermann, Clemens |
Zur Konzeption einer betrieblichen Arbeitsmarktstrategie.
|
1989 |
|
978-3-924346-81-2 |
|
Gutknecht, Jörg |
Großmarktmarketing. Entwicklung eines adaptiven und innovativen
Marketingkonzept-Rahmens für osteuropäische Großmärkte am Beispiel
Rumäniens im Lebensmittel-Frischebereich auf Basis einer sich an
Erfolgsfaktoren orientierenden Benchmarking-Analyse deutscher Großmärkte |
07.2007 |
|
978-3-86618-166-3 |
ciando-166
|
Gütl, Brigitte; Orthey, Frank Michael;
Laske, Stephan |
Bildungsmanagement. Differenzen bilden zwischen System und Umwelt |
09.2006 |
|
978-3-86618-078-9 |
|
Güttel, Wolfgang H. |
Die Identifikation strategischer immaterieller Vermögenswerte im
Post-Merger-Integrationsprozess. Ressourcen- und Wissensmanagement bei
Mergers-and-Acquisitions |
2003 |
|
978-3-87988-760-6 |
|
H |
. |
|
|
|
|
Habermann, Tim |
Integrationstreiber in der Leistungserstellung. Entwurf eines
Analyseschemas zur Betrachtung von Integration in Industriesegmenten mit
Beispielen aus der Telekommunikations- und der Pharmaindustrie |
04.2006 |
|
978-3-86618-027-7 |
|
Habersam, Michael |
Controlling als Evaluation. Potentiale eines Perspektivenwechsels |
1997 |
|
978-3-87988-216-8 |
|
Habich, Jörg |
Kompetenz-Management. Eine kritisch-rationale Analyse |
06.2006 |
|
978-3-86618-059-8 |
|
Habisch, André |
Familienorientierte Unternehmensstrategie. Beiträge zu einem
zukunftsorientierten Programm |
1995 |
|
978-3-87988-135-2 |
|
Hacker, Winfried |
Denken in der Produktentwicklung. Psychologische Unterstützung der
frühen Phase |
12.2002 |
|
978-3-87988-681-4 |
|
Haenecke, Henrik |
Krankenkassen-Marketing. Eine empirische Analyse der Erfolgsfaktoren |
06.2001 |
|
978-3-87988-566-4 |
|
Hafner, Sonja J |
Sisyphus und Machiavelli bei der Arbeit. Ganzheitliche
Produktionssysteme zwischen Mythen und Realitäten |
10.03.2009 |
1 |
978-3-86618-326-1 |
ciando-326
|
Hafner, Sonja J; Hartel, Jörg;
Bluszcz, Oliver; Stark, Wolfgang |
Gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen. Fallstudien unter
organisationstheoretischen Perspektiven |
14.06.2007 |
1 |
978-3-86618-157-1 |
ciando-157 |
Hagen, Martin |
Ein Referenzmodell für Online-Transaktionssysteme im Electronic
Government. |
11.2001 |
|
978-3-87988-612-8 |
|
Hahn, Torsten |
Die Einführung von Gruppenarbeitsstrukturen, Kontinuierlichem
Verbesserungsprozess und dezentralem Betrieblichen Vorschlagswesen zur
Förderung mitarbeitergetragener Systemoptimierungen. Eine
fallstudiengestützte Beurteilung von Hemmnissen und
Integrationsmöglichkeiten |
2000 |
|
978-3-87988-450-6 |
|
Hahne, Anton |
Kreative Methoden in der Personal- und Organisationsentwicklung.
|
2003 |
|
978-3-87988-742-2 |
|
Hälker, Juri |
Betriebsräte in Rollenkonflikten. Betriebspolitisches Denken zwischen
Co-Management und Gegenmacht |
15.12.2003 |
1 |
978-3-87988-800-9 |
ciando-800
|
Hälker, Juri |
Betriebsräte in Rollenkonflikten. Betriebspolitisches Denken zwischen
Co-Management und Gegenmacht |
11.2005 |
2 |
978-3-87988-990-7 |
|
|